Elektro

Elektroniker/-in für Betreibstechnik (m/w/d)

Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Du lernst Störungen unserer Anlagen zu beheben. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen installiert und in Betrieb genommen und gewartet werden. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die regelmäßige Messung des Energieverbrauchs.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/-in für Betreibstechnik (m/w/d)

Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Du lernst Störungen unserer Anlagen zu beheben. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen installiert und in Betrieb genommen und gewartet werden. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die regelmäßige Messung des Energieverbrauchs.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/-in für Betreibstechnik (m/w/d)

Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Du lernst Störungen unserer Anlagen zu beheben. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen installiert und in Betrieb genommen und gewartet werden. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die regelmäßige Messung des Energieverbrauchs.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/-in für Betreibstechnik (m/w/d)

Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Du lernst Störungen unserer Anlagen zu beheben. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen installiert und in Betrieb genommen und gewartet werden. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die regelmäßige Messung des Energieverbrauchs.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/-in für Betreibstechnik (m/w/d)

Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Du lernst Störungen unserer Anlagen zu beheben. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen installiert und in Betrieb genommen und gewartet werden. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die regelmäßige Messung des Energieverbrauchs.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/-in für Betreibstechnik (m/w/d)

Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Du lernst Störungen unserer Anlagen zu beheben. Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen installiert und in Betrieb genommen und gewartet werden. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die regelmäßige Messung des Energieverbrauchs.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Ferdinand-Braun-Platz 140549Düsseldorf
D2-Park 240878Ratingen
Rehhecke 5040885Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Zeiten von COVID-19 am Laufen zu halten. Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Vodafone ist die #1 im deutschen Mobilfunk: Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land. Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, mehr als 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte, davon mehr als 23 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit 35 Millionen Menschen. Bis 2023 wird Vodafone 5G für 60 Millionen Menschen ausbauen. Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, über 22 Millionen TV-Kunden und verbindet 136 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren. Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT's bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Wehrstapeler Straße 1259872Meschede
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Achternbergstr. 1045884Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir verstehen ... … dass die Zufriedenheit unserer Kunden die Grundlage für den Erfolg und die langfristige Existenzsicherung unseres Unternehmens ist. Mit großer fachlicher Kompetenz und dem persönlichen Engagement jedes Einzelnen im Team setzen wir uns ein für Leistungen, die einen hohen Nutzen bieten. Damit wir auch langfristig erstklassige und zuverlässige Leistungen erbringen können, bilden wir engagierte junge Menschen aus und bleiben durch Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand. ​
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Teutonenstraße 2-1046395Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Ihr habt doch sicher auch Zuhause Tapeten an der Wand und einen Bodenbelag verlegt? Hast du schon mal mit Klebeband gebastelt oder trägst du Schuhe aus Kunstleder? Genau diese Produkte werden auf unseren Maschinen und Anlagen produziert, denn wir sind Maschinenbauer mit Leib und Seele. Deshalb findest du bei uns das ideale Umfeld, um deine Faszination für aktuelle Maschinen-Technologien voll auszuleben. Bei OLBRICH bist du Teil eines technikbegeisterten Teams, das täglich innovative Maschinen und Anlagen für die kundenseitige Produktion von Tapeten, Bodenbelägen, Folien oder technischen Textilien realisiert. Die Ausbildung junger Menschen hat bei uns einen hohen Stellenwert, daher ist es unser Ziel, guten Kandidaten nach Abschluss ihrer Ausbildung einen entwicklungsfähigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz anzubieten   Wir freuen uns auf Euch!
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau