Elektro

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser?
Lerne, in deiner Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel in unserem Betrieb und in einer entsprechenden Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser?
Lerne, in deiner Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel in unserem Betrieb und in einer entsprechenden Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser?
Lerne, in deiner Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel in unserem Betrieb und in einer entsprechenden Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
5

Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser?
Lerne, in deiner Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel in unserem Betrieb und in einer entsprechenden Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Orkotten 2648291Telgte
Unternehmensdarstellung: 
Technikinteressiert ? Wir sind ein Kälte- & Klima- Fachbetrieb mit ca. 10 Mitarbeitern mitten in Telgte. Zu unserem Kundenkreis für die Betreuung, Wartung, Reparatur und den Neuanlagenbau v. Klimaanlagen, Kälteanlagen/ Kälteerzeugung, sowie auch Lüftungsanlagen gehören technische Bereiche in Krankenhäusern, Apotheken, Arztpraxen, Schulen, KITA`s und viele mehr. Spezialisiert haben wir uns auf den Wartungs- und Servicebereich. Hier ist immer wieder Nachwuchs gefragt. Unsere jüngeren Mitarbeiter haben fast alle über ein einfaches Praktikum zu uns gefunden, eine Ausbildung absolviert und sind heute als qualifizierte Fachkräfte für die AirClima GmbH im Einsatz.  Für Dein Schulpraktikum, Dein Praktikum in den Ferien, Dein Interesse an einer Ausbildung zum Kälteanlagenmechatroniker oder alles andere was mit dem Weg in Deine Arbeitswelt zu tun hat sind wir offen und begrüßen Dich gern in unserem Betrieb ! Terminvereinbarung unter 02504 - 88 88 898  Hr. Gläser - Wir freuen uns auf Deinen Anruf -    
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Heerdter Lohweg 8940549Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Als mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns: Unsere Kunden, denen wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit individuelle Lösungen mit ökonomischer und ökologischer Kompetenz liefern. Unsere Mitarbeiter, die wir konsequent fördern und weiterbilden, um die Philosophie klarer Strukturen und flacher Hierarchien in professioneller und kollegialer Atmosphäre zu leben. Unseren Nachwuchs, den wir in vielen kaufmännischen und technischen Berufen zu den zukünftigen Säulen unseres Unternehmens ausbilden.