Elektro

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Vielfalt der erneuerbaren Energieen im Zuhause

Der / Die Bwerber*in lernt die tollen Möglichkeitender sparsamen und regenerativen Energienutzung kennen.
Er / Sie trifft auf ei engagiertes Team das auch kniffligste Aufgaben auf der Baustelle meistert.
Strapazierbare Kleidung und stabiles Schuhwerk sind Pflicht.
Den Pausensnack für die Mittagspause nicht vergessen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Blumgasse 252156Monschau
Unternehmensdarstellung: 
Heizungs- und Elektrobetrieb mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energieen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Tempelhofer Str. 12-1452068Aachen
Unternehmensdarstellung: 
Digatron eröffnet den Weg in die elektrische Mobilität mit intelligenten Test-systemen und rechnergesteuerten Anlagen für Forschung, Produktion und Qualitätssicherung von Batteriesystemen. Durch unsere Testgeräte und Anlagen bringen wir die weltweit führenden Entwicklungslabore und Hersteller in die Lage heutige und zukünftige Energiespeicher zu fertigen und zu optimieren.     Rund 320 Kolleginnen und Kollegen unterstützen mit Standorten in Deutschland, USA, China, Indien und Italien den Trend zu immer leistungsfähigeren Batterie-systemen von ganz klein bis ganz groß.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft