Elektro

Elektroniker/in (w/m)

Lernt den Beruf der Elektronikerin / des Elektronikers bei uns im Unternehmen kennen!

Ihr werdet einen Tag lang einen unserer Auszubildenen begleiten und erhaltet u.a. Einblick in das Verdrahten von Schaltschränken und Verkabeln von Maschinen.

Wir freuen uns auf jede/n Praktikantin/Praktikanten, die/der unser Unternehmen kennenlernen möchte!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche oder bist kurz davor und möchtest nicht in einem Büro sitzen, sondern Dich handwerklich betätigen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Du wolltest schon immer mal wissen, was ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik den ganzen Tag so tut?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche oder bist kurz davor und möchtest nicht in einem Büro sitzen, sondern Dich handwerklich betätigen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Du wolltest schon immer mal wissen, was ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik den ganzen Tag so tut?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik

Elektromotoren sind mitunter überlebensnotwendig.
Daher müssen sie absolut zuverlässig arbeiten, regelmäßig überprüft und perfekt zusammen- und eingebaut werden.
Sind sie richtig installiert, geht alles wie von selbst.
Ob Produktionsanlage oder Antriebssystem, du lernst, wie die Maschinen funktionieren, wie die entsprechenden Steuersysteme konfiguriert werden und wo die Fäden zusammenlaufen.
Du analysierst, was der Kunde braucht, richtest Fertigungsmaschinen ein und kannst Programme der Steuerungstechnik erstellen und überwachen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Beruf des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik

Elektromotoren sind mitunter überlebensnotwendig.
Daher müssen sie absolut zuverlässig arbeiten, regelmäßig überprüft und perfekt zusammen- und eingebaut werden.
Sind sie richtig installiert, geht alles wie von selbst.
Ob Produktionsanlage oder Antriebssystem, du lernst, wie die Maschinen funktionieren, wie die entsprechenden Steuersysteme konfiguriert werden und wo die Fäden zusammenlaufen.
Du analysierst, was der Kunde braucht, richtest Fertigungsmaschinen ein und kannst Programme der Steuerungstechnik erstellen und überwachen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik

Elektromotoren sind mitunter überlebensnotwendig.
Daher müssen sie absolut zuverlässig arbeiten, regelmäßig überprüft und perfekt zusammen- und eingebaut werden.
Sind sie richtig installiert, geht alles wie von selbst.
Ob Produktionsanlage oder Antriebssystem, du lernst, wie die Maschinen funktionieren, wie die entsprechenden Steuersysteme konfiguriert werden und wo die Fäden zusammenlaufen.
Du analysierst, was der Kunde braucht, richtest Fertigungsmaschinen ein und kannst Programme der Steuerungstechnik erstellen und überwachen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik

Elektromotoren sind mitunter überlebensnotwendig.
Daher müssen sie absolut zuverlässig arbeiten, regelmäßig überprüft und perfekt zusammen- und eingebaut werden.
Sind sie richtig installiert, geht alles wie von selbst.
Ob Produktionsanlage oder Antriebssystem, du lernst, wie die Maschinen funktionieren, wie die entsprechenden Steuersysteme konfiguriert werden und wo die Fäden zusammenlaufen.
Du analysierst, was der Kunde braucht, richtest Fertigungsmaschinen ein und kannst Programme der Steuerungstechnik erstellen und überwachen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik

Elektromotoren sind mitunter überlebensnotwendig.
Daher müssen sie absolut zuverlässig arbeiten, regelmäßig überprüft und perfekt zusammen- und eingebaut werden.
Sind sie richtig installiert, geht alles wie von selbst.
Ob Produktionsanlage oder Antriebssystem, du lernst, wie die Maschinen funktionieren, wie die entsprechenden Steuersysteme konfiguriert werden und wo die Fäden zusammenlaufen.
Du analysierst, was der Kunde braucht, richtest Fertigungsmaschinen ein und kannst Programme der Steuerungstechnik erstellen und überwachen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf des Elektronikers für Maschinen und Antriebstechnik

Elektromotoren sind mitunter überlebensnotwendig.
Daher müssen sie absolut zuverlässig arbeiten, regelmäßig überprüft und perfekt zusammen- und eingebaut werden.
Sind sie richtig installiert, geht alles wie von selbst.
Ob Produktionsanlage oder Antriebssystem, du lernst, wie die Maschinen funktionieren, wie die entsprechenden Steuersysteme konfiguriert werden und wo die Fäden zusammenlaufen.
Du analysierst, was der Kunde braucht, richtest Fertigungsmaschinen ein und kannst Programme der Steuerungstechnik erstellen und überwachen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2