Gesundheit

Standort: 
Reininghauser Straße 2451643Gummersbach
Lina-Friedrichs-Straße 251588Nümbrecht
Schulstraße 251674Wiehl
Unternehmensdarstellung: 
Die Diakonie vor Ort gGmbH betreibt als ambulanter Pflegedienst sechs Diakoniestationen in Bergneustadt, Gummersbach, Nümbrecht, Waldbröl, Wiehl und Windeck. Wir sind einer der größten Pflegeanbieter im Oberbergischen Kreis und versorgen mit 250 Mitarbeitenden ca. 1.400 Patienten.   Unser Angebot: häusliche Leistungen der Pflege, Behandlungspflege und Hauswirtschaft, Demenzbetreuung, Vorbereitung von Einstufungen, individuelle Beratung, Schulungen...   Wenn Menschen aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung auf fremde Hilfe angewiesen sind, bringt das oft große Veränderungen im persönlichen Alltag mit sich. Wir unterstützen sie, ihre Selbständigkeit zu behalten und weiterhin in der vertrauten Umgebung gut leben können. Wir beraten kompetent in allen Fragen der ambulanten häuslichen Pflege und Betreuung.   Unser Selbstverständnis: Wir achten Individualität und Würde eines jeden Menschen mit seinen körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnissen. Die Diakonie ist ein zuverlässiger christlich motivierter Partner, der die Versorgungs- und Pflegewünsche der Klienten stets im Blick hat.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Berufsfelderkundungstag in der vollstationären Pflege

Du siehst deine Zukunft in der Pflege? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten Berufsfelderkundungstage in der vollstationären Pflege an.
Bei uns kannst du den Beruf der Pflegefachkraft kennenlernen, erste Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und für dich prüfen, ob das Berufsfeld deinen Erwartungen entspricht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
5

Berufsfelderkundungstag in der vollstationären Pflege

Du siehst deine Zukunft in der Pflege? Dann bist du hier genau richtig!
Wir bieten Berufsfelderkundungstage in der vollstationären Pflege an.
Bei uns kannst du den Beruf der Pflegefachkraft kennenlernen, erste Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und für dich prüfen, ob das Berufsfeld deinen Erwartungen entspricht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Lange Wieske 348231Warendorf
Lange Wieske 148231Warendorf
Dr.-Rau-Allee 1048231Warendorf
Paul-Gehardt Str. 7a59229Ahlen
Paul-Gehardt Str. 7b59229Ahlen
Lütkeweg 1359229Ahlen
Im Herbrand 20a59229Ahlen
Schulstr. 1459227Ahlen
Dorffelder Str. 7a59227Ahlen
Schlenkhoffsweg 1259269Beckum
Vorhelmer Str. 3559269Beckum
Vorhelmer Str. 3159269Beckum
Annastr. 1a59269Beckum
Albrecht-Dürer-Str. 2559302Oelde
Hauptstr. 359269Beckum-Neubeckum
Dr.-Rau-Allee 2-448231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Zuhause fühlen – In Würde leben Diese Worte sind nicht nur ein Slogan, sondern das, wofür wir stehen und arbeiten! Wir, die AP-Pflegedienste GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Michael Kamp und Gunnar Sander und unterstützt von den vielen engagierten Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen und Teams, arbeiten konsequent an dem Ziel, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die Geborgenheit eines Zuhauses zu gestalten, in dem sie so leben können, wie sie möchten.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Unternehmensdarstellung: 
Über uns Die MARIENBORN gGmbH ist eine Gesellschaft der Stiftung der Cellitinnen und wurde im Jahr 2002 gegründet. Insgesamt arbeiten 2200 Menschen für die Cellitinnen-Marienborn Einrichtungen. Heute betreibt sie eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Zülpich und eine Fachklinik für Seelische Gesundheit in Köln sowie Tageskliniken und Institutsambulanzen an den Standorten Köln, Zülpich und Hürth. Erweitert wird das Angebot durch Dienste der Behindertenhilfe in Zülpich, Aachen und Frechen, eine Beatmungspflege im Kölner Süden, zwölf Langzeitpflegeeinrichtungen im Großraum Köln/Bonn/Euskirchen und eine Mobile Pflege in drei Landkreisen. Abgerundet wird das Portfolio der Cellitinnen-Marienborn durch einen Cateringbetrieb in Zülpich und Heisterbach und durch ihre Tochterfirma der MARIENBORN Integration Catering gGmbH mit einem Restaurant- und Veranstaltungsbetrieb in Zülpich.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Durchstarten in der Pflege – Sei dabei und mach den Unterschied!

Hey Du!

Möchtest Du einen Einblick in die spannende Welt der Pflege und Betreuung erhalten? Dann bist Du beim Berufsfelderkundungstag bei MARIENBORN genau richtig! Wir laden Dich herzlich ein, einen Tag lang mit uns zu verbringen und die Vielfalt der MARIENBORN zu erleben.

Wer sind wir?
Die Cellitinnen-Marienborn betreibt eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Vielzahl von Alten- und Pflegeeinrichtungen im Raum Köln-Bonn und Zülpich. Unser Angebot wird durch Dienste im Bereich Catering, Mobile Pflege und Behindertenhilfe vervollständigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
8

Durchstarten in der Pflege – Sei dabei und mach den Unterschied!

Hey Du!

Möchtest Du einen Einblick in die spannende Welt der Pflege und Betreuung erhalten? Dann bist Du beim Berufsfelderkundungstag bei MARIENBORN genau richtig! Wir laden Dich herzlich ein, einen Tag lang mit uns zu verbringen und die Vielfalt der MARIENBORN zu erleben.

Wer sind wir?
Die Cellitinnen-Marienborn betreibt eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Vielzahl von Alten- und Pflegeeinrichtungen im Raum Köln-Bonn und Zülpich. Unser Angebot wird durch Dienste im Bereich Catering, Mobile Pflege und Behindertenhilfe vervollständigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
8
Standort: 
Luxemburger Str. 153909Zülpich
Höhenweg 253947Nettersheim
Unternehmensdarstellung: 
Über uns   Die MARIENBORN gGmbH ist eine Gesellschaft der Stiftung der Cellitinnen und wurde im Jahr 2002 gegründet. Insgesamt arbeiten 2200 Menschen für die Cellitinnen-Marienborn Einrichtungen. Heute betreibt sie eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Zülpich und eine Fachklinik für Seelische Gesundheit in Köln sowie Tageskliniken und Institutsambulanzen an den Standorten Köln, Zülpich und Hürth. Erweitert wird das Angebot durch Dienste der Behindertenhilfe in Zülpich, Aachen und Frechen, eine Beatmungspflege im Kölner Süden, zwölf Langzeitpflegeeinrichtungen im Großraum Köln/Bonn/Euskirchen und eine Mobile Pflege in drei Landkreisen. Abgerundet wird das Portfolio der Cellitinnen-Marienborn durch einen Cateringbetrieb in Zülpich und Heisterbach und durch ihre Tochterfirma der MARIENBORN Integration Catering gGmbH mit einem Restaurant- und Veranstaltungsbetrieb in Zülpich.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Concordienstraße 942275Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Seit über 30 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen in Wuppertal-Barmen am Start. Unser junges Team arbeitet in einer professionellen, aber entspannten Atmosphäre.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Gesundheits- und Sozialwesen