Gesundheit

Moderne Pflege - Mehr als nur ein Job (virtueller Workshop)

Die Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Seniorenzentren mehr als nur ein Job: Alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zum Menschen. Wir wissen aber auch, dass die Arbeit in der Pflege oft fordernd ist. Deshalb schaffen wir gute Rahmenbedingungen für gute Arbeit in der Pflege z.B. durch eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag, top ausgestattete Einrichtungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein absolut familiäres Arbeitsklima.  

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
15

Moderne Pflege - Mehr als nur ein Job

Der Titel unserer neuen Werbekampagne „VIP- Very Important Pflegekraft“ ist in unseren fünf Seniorenzentren absolutes Programm.  Alle 600 Kolleginnen und Kollegen machen ihren Job mit Leidenschaft und Hingabe. Sie verstehen nur teilweise, warum sich so wenig junge Menschen für einen Pflegeberuf interessieren. Klar, der Berufsalltag als Pflegekraft ist fordernd, doch die Dankbarkeit, die man am Ende eines Tages von den älteren Menschen zurückbekommt, vermittelt ein mega gutes Gefühl und ist durch nichts zu ersetzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
9

Altenpflege - ein Beruf mit Zukunft

Es gibt viele Möglichkeiten, pflegebedürftigen Senioren im Haus St. Elisabeth ein Lächeln zu entlocken. Kommen Sie vorbei und lernen die vielschichtigen Aufgabengebiete der Altenpflege kennen (und lieben). HERZLICH WILLKOMMEN!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Altenpflege - ein Beruf mit Zukunft

Es gibt viele Möglichkeiten, pflegebedürftigen Senioren im Haus St. Elisabeth ein Lächeln zu entlocken. Kommen Sie vorbei und lernen die vielschichtigen Aufgabengebiete der Altenpflege kennen (und lieben). HERZLICH WILLKOMMEN!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Für unsere Stadt - Rettungsdienst

Du leistest gerne Erste-HIlfe und bist außerdem sportlich? Du suchst nach einem Bereich, in dem Du anderen Menschen helfen kannst?

Heute lernst Du die Feuer- und Rettungswache Monheim am Rhein kennen und erfährst dabei alles über den Beruf der Notfallsanitäterin/ des Notfallsanitäters. Notfallsanitäter/-innen transportieren Erkrankte und begleiten sie zu Untersuchungen, nehmen die Erstversorgung bei Verletzungen vor und helfen bei der Rettung von Menschen in Ausnahmesituationen wie zum Beispiel Unfällen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter/-innen sind häufig die ersten professionellen Helfer/-innen, die an einer Unfallstelle oder in einem anderen medizinischen Notfall Maßnahmen zur Rettung der Menschen einleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter/-innen sind häufig die ersten professionellen Helfer/-innen, die an einer Unfallstelle oder in einem anderen medizinischen Notfall Maßnahmen zur Rettung der Menschen einleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter/-innen sind häufig die ersten professionellen Helfer/-innen, die an einer Unfallstelle oder in einem anderen medizinischen Notfall Maßnahmen zur Rettung der Menschen einleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter/-innen sind häufig die ersten professionellen Helfer/-innen, die an einer Unfallstelle oder in einem anderen medizinischen Notfall Maßnahmen zur Rettung der Menschen einleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Brainfood-Muskelfood-Novelfood: Ernährung ist in aller Munde, aber wer sind die wirklichen Experten?

Diätassistentinnen und Diätassistenten sind Experten für gesunde Ernährung.

Beraten, Kochen und Organisieren – zusammengefasst beschreibt das die Hauptaufgaben einer Diätassistentin/eines Diätassistenten. Sie sind auf Grundlage einer ärztlichen Diagnose therapeutisch tätig und helfen erkrankten Menschen ihr Ernährungsverhalten so zu ändern, dass es ihnen gesundheitlich besser geht. Hierzu erstellen, berechnen und überwachen sie genau auf den Patienten abgestimmte Ernährungs- und Diättherapiepläne.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
12