IT, Computer

Was macht eigentlich ein Systemadministrator?

Systemadministratoren planen, installieren, konfigurieren und pflegen die informationstechnische Infrastruktur (IT-Infrastruktur) eines Unternehmens. Lerne unterschiedliche Computeranlagen (Server, Workstations und mobile Endgeräte) mit den zugehörigen Telekommunikations-und Netzwerkkomponenten sowie deren Betriebssysteme kennen und verwalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Was macht eigentlich ein Systemadministrator?

Systemadministratoren planen, installieren, konfigurieren und pflegen die informationstechnische Infrastruktur (IT-Infrastruktur) eines Unternehmens. Lerne unterschiedliche Computeranlagen (Server, Workstations und mobile Endgeräte) mit den zugehörigen Telekommunikations-und Netzwerkkomponenten sowie deren Betriebssysteme kennen und verwalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Was macht eigentlich ein Systemadministrator?

Systemadministratoren planen, installieren, konfigurieren und pflegen die informationstechnische Infrastruktur (IT-Infrastruktur) eines Unternehmens. Lerne unterschiedliche Computeranlagen (Server, Workstations und mobile Endgeräte) mit den zugehörigen Telekommunikations-und Netzwerkkomponenten sowie deren Betriebssysteme kennen und verwalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Stresemannallee 641460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 6 000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. 158 verschiedene Berufsbilder z. B. Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Hausdamen, aber auch IT-Experten, Gärtner und Logistiker sind im Verbund vertreten. Dazu bildet die St. Augustinus Gruppe in über 20 Berufen aus: z. B. Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger ebenso wie Operationstechnische Assistenten, Fachinformatiker oder auch Kaufleute im Gesundheitswesen. Durch das umfangreiche Weiterbildungsangebot bietet die St. Augustinus Gruppe ihren Mitarbeitenden die Option auf individuelle persönliche Entwicklung, beispielsweise über einen Talent und Ärzte Campus oder ein spezielles Programm für Führungskräfte.  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Albert-Einstein-Str. 1351580Reichshof-Wehnrath
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Einblick in die Tätigkeit der Stabsstelle Digitalisierung bei der Kreisverwaltung Heinsberg

Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeit folgender Ausbildungsberufe im EDV-Bereich der Kreisverwaltung Heinsberg:
-Verwaltungsinformatik (Duales Studium)
-Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die Tätigkeit der Stabsstelle Digitalisierung bei der Kreisverwaltung Heinsberg

Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeit folgender Ausbildungsberufe im EDV-Bereich der Kreisverwaltung Heinsberg:
-Verwaltungsinformatik (Duales Studium)
-Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundung: Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Dein Start ins Berufsleben beginnt mit der Verzahnung von Theorie und Praxis ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. In unserem Team Custom Software Solutions sammelst du an dem Berufsfelderkundungstag gemeinsam mit anderen Schülern praktische Arbeitserfahrung und bekommst einen Einblick von relevanten Fähigkeiten für deinen zukünftigen Beruf als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
15

Berufsfelderkundung: Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Dein Start ins Berufsleben beginnt mit der Verzahnung von Theorie und Praxis ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. In unserem Team Custom Software Solutions sammelst du an dem Berufsfelderkundungstag gemeinsam mit anderen Schülern praktische Arbeitserfahrung und bekommst einen Einblick von relevanten Fähigkeiten für deinen zukünftigen Beruf als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
16

Berufsfelderkundung: Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Dein Start ins Berufsleben beginnt mit der Verzahnung von Theorie und Praxis ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. In unserem Team Custom Software Solutions sammelst du an dem Berufsfelderkundungstag gemeinsam mit anderen Schülern praktische Arbeitserfahrung und bekommst einen Einblick von relevanten Fähigkeiten für deinen zukünftigen Beruf als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
16