IT, Computer

Standort: 
Löbestraße 153173Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 340 Beschäftig­ten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Bellingeide 7059368Werne
Unternehmensdarstellung: 
Garten und Hausmeisterdienst
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Handwerk
Standort: 
Becketalstr. 751647Gummersbach
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma DRAGO wurde 1983 von den Eheleuten Sigrun und Nicolaos Dragomenis gegründet. In deren Namen liegt auch die Firmenbezeichnung DRAGO Elektroinstallations GmbH begründet. Seit Oktober 2022 wird das Unternehmen in zweiter Generation gemeinschaftlich von den beiden Söhnen Fabian und Marco Dragoumenis sowie der Tochter Maren Dragoumenis weitergeführt.   Seit über 35 Jahren ist unser Familienunternehmen in Gummersbach ansässig. Anfangs noch in der Garage des Wohnhauses der Eheleute Dragomenis, später in Räumlichkeiten in der Klosterstraße (Derschlag). Anfang der 2000er Jahre wurde dann eine alte Gaststätte/Hotel in der Kölnerstraße (Rebbelroth) erworben und komplett zu Büros und Lagerfläche umgebaut. Aufgrund von Platzmangel sind wir im Februar 2022 erneut umgezogen und haben in unseren neuen Firmensitz in der Becketalstr. 7 in Gummersbach investiert.   Im Jahr 1983 mit zwei Mitarbeitern gestartet, entwickelte sich unsere Firma in den Folgejahren zu einem der größten Servicepartner der Deutschen Telekom AG (ehemals Deutsche Bundespost) im Oberbergischen Kreis. Durch die langjährige Zusammenarbeit und permanente Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, verfügen wir über das nötige Know-how und weitreichende Erfahrung in den Bereichen Glasfaser-, Telekommunikations- und Datennetzwerktechnik. Über die Jahrzehnte hat sich der Kommunikationssektor sehr verändert - vom analogen Anschluss in den Anfängen, über ISDN-Verbindungen, DSL und Voice over IP, bis hin zur zukunftsorientierten Glasfasertechnik, unterlag und unterliegt die Telekommunikationsbranche einer ständigen Entwicklung.   Durch gezielte Schulungen unserer Mitarbeiter haben wir uns über die Jahre hinweg auf den Bereich Glasfasertechnik spezialisiert. Vom Einzug von Rohrverbänden, über Einblasen der Kabel bis hin zu Spleiß- und Messarbeiten bieten wir mittlerweile alle Tätigkeiten im Bereich Glasfaserausbau an.   Zu unseren größten Auftraggebern zählen weiterhin die Deutschen Telekom AG, die NetCologne und NetAachen GmbH, sowie Energieversorger wie die Westnetz oder evd Dormagen GmbH.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Kopenhagener Straße 548163Münster
Stadtesch 1148612Horstmar
Unternehmensdarstellung: 
EIN TEAM. EIN KONZEPT. EIN PARTNER. Unser Credo unterstreicht wie wir unsere Arbeit angehen und wie wir unseren Kunden bestmöglich unterstützen.  Seit mehr als 20 Jahren sind wir in der ITK-Branche verwurzelt. Wir beraten und begleiten als vertrauensvoller Partner für die Kommunikationsherausforderungen den Mittelstand bei der Auswahl und Implementierung leistungsstarker Soft- und Hardware für eine lückenlose Vernetzung. Darum sind Innovationskraft, Weitblick und Kundenorientierung fest in unseren Genen verwurzelt. Wir wissen vor welchen Entscheidungen und Aufgaben unsere Kunden stehen. Dabei verstärken wir stetig unser Know-How und unsere Dienstleistungen rund um die Themen IT Infrastruktur, Collaboration und Netzwerkverkabelung. Also, worauf wartest du? Werde teil unseres Teams und lerne direkt von Anfang den Spaß am Arbeiten kennen! 
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41207280
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (m/w/d) FÜR SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen nutzt heutzutage moderne Informationstechnologien. Fachinformatiker sorgen dafür, dass die Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können. Sie passen Computerprogramme an die Aufgaben des Betriebes an und administrieren, pflegen und erweitern Computersysteme. Die IT-Abteilung ist nicht nur für das Rechnernetz und die IT-Infrastruktur, sondern auch für die Telekommunikation der Blumenbeckergruppeverantwortlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Oberkamper Straße 1342349Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Hinter den Kulissen: Ein Blick in das Unternehmen KNIPEX. SPEZIALIST FÜR ZANGEN MIT HOHER FERTIGUNGSTIEFE. Wir sind seit 1882 in Wuppertal-Cronenberg ansässig und haben uns weltweit als führendes Unternehmen in der Herstellung hochwertiger Zangen und verwandten Werkzeugen etabliert. Das verdanken wir vor allem unseren über 1.800 Mitarbeitenden. Wir sind ein wirtschaftlich unabhängiges Unternehmen, welches sich in der vierten Generation unter Familienbesitz und -leitung befindet. Wir setzen Maßstäbe bei Qualität und Innovation für unsere Kunden in über 100 Ländern weltweit. Wir fühlen uns bei KNIPEX unserer Umwelt und unseren Mitmenschen verbunden. Aus dieser Erkenntnis leiten wir unsere Verpflichtung zu einer ressourcen-schonenden Produktionsweise, einer ethisch geprägten Unternehmenskultur und der Förderung des Gemeinwohls in unserer Region ab. KNIPEX. WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Oelder Str. 4059268Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen – die BEUMER Group entwickelt und produziert technisch führende Intralogistik-Systeme für den Weltmarkt. Exzellentes Know-how und ein starker Wille, sich konsequent weiter­zuent­wickeln, zeichnen unsere Mitarbeiter aus. Wir fördern diesen Anspruch nach Kräften: im Rahmen eines familiären Miteinanders, das von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und einer Vertrauenskultur, die Stabilität und Sicherheit schafft. Unser gemein­sames Ziel: heraus­ragende und innovative Projekte weltweit umzusetzen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Willy-Brandt-Platz 250679Köln
Unternehmensdarstellung: 
Mit 1.000 Auszubildenden und Studierenden von rund 22.000 Mitarbeitenden sind wir ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. So bunt und vielfältig unsere lebendige Stadt mit über 1 Million Einwohner*innen ist, so vielseitig ist auch unsere Verwaltung und unser Angebot an Dienstleistungen. Wir beraten die Kölner*innen im Kundenzentrum oder beim Bürgertelefon, in der Kfz-Zulassungsstelle oder im Jobcenter. Wir kümmern uns aber auch um die Instandhaltung unserer Straßen, Brücken und Gebäude und die Entwicklung des Stadtbilds. Die Fachkräfte im Informatikbereich sorgen für das reibungslose Funktionieren von Hard- und Software und entwickeln in Projekten neue Lösungen. Im Handwerk werden unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen repariert und gewartet oder Grünflächen gepflegt und neu angelegt. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben. Kulturelle Vielfalt und Offenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind für uns selbstverständlich. Bei einer Ausbildung oder einem Studium wirst du bei uns von erfahrenen Ausbilder*innen von Beginn an individuell betreut. Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt Köln!
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
GAD-Straße 2-648163Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir bei Atruvia sind der Digitalisierungspartner für die Volks- und Raiffeisenbanken in ganz Deutschland. Das heißt, wir unterstützen die Banken bei allem, was mit Computern, Netzen und Software, also der kompletten IT, zu tun hat. Wir entwickeln diverse Apps für z.B. das Online-Banking, Programme für die Bankmitarbeitenden, Bedienoberflächen für die Geldautomaten und vieles mehr. Außerdem speichern und verarbeiten wir in unseren Rechenzentren eine ganze Menge an Daten. Damit sind wir sozusagen der digitale Tresor für die Banken. Bei uns arbeiten derzeit fast 4.900 Mitarbeitende in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dabei verteilen wir uns auf unsere Standorte in Münster, Karlsruhe, München, Berlin und Frankfurt.  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Fritz-Kotz-Str. 1451674Wiehl
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau