IT, Computer

Standort: 
Hauptstraße 22951503Rösrath
Unternehmensdarstellung: 
Anträge bearbeiten? Auskünfte erteilen? Beschlüsse des Stadtrats umsetzen? Arbeiten bei der Stadtverwaltung Rösrath ist weit mehr als das. Die Stadt Rösrath – jüngste Stadt unter den bergischen Städten. Die Stadt Rösrath mit rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis, reizvoll in das Bergische Land eingefügt, in unmittelbarer Nähe zu den Städten Köln und Bonn. Rösrath verfügt über Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot sowie ein lebendiges, kulturelles Leben und versteht sich als wachsende Stadt. Unser Dienstleistungsangebot umfasst alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens und ist unglaublich vielfältig. Deswegen finden sich unter uns nicht nur Mitarbeitende mit einer klassischen Verwaltungsausbildung, sondern auch Mitarbeitende mit technischen, pädagogischen, sozialen oder handwerklichen Berufen. Als Arbeitgeber bieten wir vielen Berufsgruppen eine Perspektive! Als Mitarbeitende der Stadtverwaltung Rösrath tragen wir dazu bei, den Lebensraum von den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt zu gestalten. Wie machen wir das? Wir sorgen dafür, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten wird. Wir entscheiden über Anträge unserer Bürgerinnen und Bürger, damit diese ihr Eigenheim bauen können. Wir betreuen Bürgerinnen und Bürger in besonderen Lebenslagen und gewähren unter anderem Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts. Wir organisieren und führen zahlreiche Veranstaltungen durch, wie z. B. Bürgerworkshops, Stadtführungen oder Kulturevents. Wir entwickeln Gewerbeflächen, damit auch zukünftig Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung stehen. Wir kooperieren mit den umliegenden Städten, weil die Probleme unserer Zeit meist nicht nur vom heimischen Kirchturm aus zu lösen sind. Wir initiieren Flächen und Projekte für den Umweltschutz, damit Rösrath auch übermorgen noch eine Zukunft hat. Wir setzen uns dafür ein, dass kleine und große Rösrather gerne hier im Sülztal leben und sich wohlfühlen.  Wir bilden jährlich zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur/zum Verwaltungsfachangestellten aus. In einer dreijährigen, vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung wirst du für den mittleren Verwaltungsdienst vorbereitet und setzt dich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein.  Bei uns fühlen sich Mitarbeitende wohl, die gerne nah am Menschen arbeiten, denn wir haben einen engen Kontakt zu vielen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt, zu Kooperationspartnern, Netzwerken, anderen Kommunen und noch vielen mehr.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Heinz-Fröling-Str. 13 a51429Bergisch Gladbach
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Lippstädter Str 5-759597Erwitte
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine digitale Vertriebsberatung, die sich auf den Salesprozess und deren Digitalisierung sowie Optimierung spezialisiert hat. Ende 2020 haben wir unser Portfolio durch eine Inhouse Online Marketing Agentur erweitert, um unseren Kunden auch in diesem Bereich des Verkaufs zu helfen.   Viele Unternehmen bauen noch auf alte Methoden und Techniken, die Ihrem Vertrieb viel Potential nehmen. Genau diesen Unternehmen bieten wir Consulting-Lösungen an. Digitalisierung von Abläufen, Tracking von relevanten KPIs, Potentiale Erkennen und Ausschöpfen sowie jeden im Team nach seinen/ihren Stärken einsetzen. Das ganze mit einem Ziel: Umsatzsteigerung Am Ende geht es immer nur um die Flocken.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Dieselstr. 848324Sendenhorst
Unternehmensdarstellung: 
Die VEKA AG ist weltweit einer der führenden Systemgeber und Hersteller von Kunststofffenstersystemen sowie Kunststoffplatten mit Werken in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Polen, China, Russland und Nord- und Südamerika. Die Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell 6.500 Mitarbeiter weltweit, davon 1.400 am Standort Sendenhorst
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Unternehmensgröße: 
1-3

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Als verantwortungsvolles Unternehmen bieten wir jungen Menschen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Wir möchten auf dem Weg ins Berufsleben begleiten, qualifizieren, persönlich weiterentwickeln und in jeder Hinsicht unterstützen. Dabei behalten wir immer den Fokus auf die gelebten Werten unseres Unternehmens und Maximen Kundenorientierung und Eigenverantwortung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Als verantwortungsvolles Unternehmen bieten wir jungen Menschen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Wir möchten auf dem Weg ins Berufsleben begleiten, qualifizieren, persönlich weiterentwickeln und in jeder Hinsicht unterstützen. Dabei behalten wir immer den Fokus auf die gelebten Werten unseres Unternehmens und Maximen Kundenorientierung und Eigenverantwortung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Redinghovenstr. 1640225Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg ist eine Berufsschule mit beruflichem Gymnasium.Es ist möglich diverse technische Berufe zu erlernen. So unter anderem die schulischen Ausbildungen zum/zur Informationstechnische/r Assistent/in oder Chemisch-Technische/r Assistent/in beides zusätzlich mit dem Erwerb entweder der Fachhochschulreife oder des Vollabiturs verbunden. Zudem bieten wir zahlreiche Ausbildungen im Bereich Informatik, Elektrotechnik und Chemie an.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Information und Kommunikation
Standort: 
Heidestraße 2653340Meckenheim
Unternehmensdarstellung: 
Sind Sie Tee-Fan? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns gibt es nicht nur „Dienst nach Vorschrift“, sondern echtes Engagement und Raum für Entwicklung. Eigenverantwortliches Arbeiten im Sinne bester Lösungen für Kunden, Unternehmen und Umwelt.  Die Liebe und Begeisterung für unser schönes Produkt mit unseren Kunden zu teilen – das ist unsere Mission. Und die ist in unseren Fachgeschäften und der Systemzentrale allerorten zu spüren. Verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Natur sind dabei selbstverständlich und von Beginn an in unseren Unternehmenswerten verankert. TeeGschwendner ist Marktführer im Facheinzelhandel für Premium-Tees. Neben dem Heimatmarkt Deutschland ist TeeGschwendner auch international tätig. In der Systemzentrale bieten wir Ihnen praxisnahe und zukunftsorientierte Positionen mit Perspektiven.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Testangebot: Was macht eigentlich ein Fachinformatiker?

Hier kommt die Beschreibung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
3