IT, Computer

Standort: 
Dieningstraße 759387Ascheberg
Unternehmensdarstellung: 
Zur Geschichte von Ascheberg: Die Gemeinde Ascheberg liegt in der münsterländischen Park- und Kulturlandschaft im Städtedreieck Dortmund – Hamm – Münster. Durch den Anschluss an die Autobahn A 1, die Kreuzung der Bundesstraßen B 54 und B 58 sowie zwei Bahnstationen, von denen die Züge im Stundentakt verkehren, ist eine optimale Verkehrsanbindung an das Oberzentrum Münster sowie das Ruhrgebiet gegeben. Die Gemeinde hat noch mehr zu bieten: Jede der drei Ortschaften zeichnet sich durch besondere Merkmale und eigene Lebensart aus. Gewachsene Strukturen wurden durch den Zusammenschluss der Gemeinde Ascheberg seit der kommunalen Neugliederung 1975 aus den Orten Ascheberg, Herbern und Davensberg übernommen und zu einer leistungsfähigen Gemeinde zusammengefügt. Heute leben und arbeiten hier ca. 15.600 Einwohner. Der Zentralort Ascheberg ging aus einer Bauernsiedlung sächsischen Ursprungs hervor, die Mitte des 9. Jahrhunderts im Umfeld einer ludgerianischen Kirche entstand. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 890. Ascheberg mit rund 8.100 Einwohnern ist unverkennbar geprägt durch sein Wahrzeichen, den 81 m hohen, neugotischen Turm der St. Lambertus-Kirche. Es handelt sich hierbei um eine gotische Hallenkirche, deren Chorraum 1740 durch Johann Conrad Schlaun gestaltet wurde. Herbern wird geschichtlich erstmals um 889 in den Büchern des Klosters Werden an der Ruhr erwähnt. Siedlungsgeschichtlich bedeutsam war die alte Handelsstraße Münster – Dortmund – Köln, die durch Herbern führte und heute Bundesstraße 54 heißt. Als besondere Sehenswürdigkeiten von Herbern stellen sich die Wasserschlösser Westerwinkel und Haus Itlingen dar. Sehenswert ist auch die Pfarrkirche St. Benedikt, eine nachgotische Hallenkirche aus dem Jahre 1666, deren Außenbau um 1877 im neuromanischen Stil erfolgte. Die erstmalige Nennung des Ortes Davensberg erfolgte 1263 und bedeutet “die an der Davert errichtete Burg”. Von dieser Burg ist noch der Burgturm erhalten, in dem sich heute ein Museum befindet. Davensberg gilt als “das Tor zur Davert” im Süden, einem waldreichen Areal, das dem Großraum Münster und dem nördlichen Teil des Ruhrgebietes zur Naherholung dient. In bauhistorischer Hinsicht sind in Davensberg die Burgkapelle St. Anna, die u.a. einen berühmten Klappaltar von Brabender zu ihren Kostbarkeiten zählt, sowie die Reste des Herrensitzes Haus Byink zu nennen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der Dr. Hahn GmbH & Co.KG

Du hast dich immer schon gefragt, was diesen Beruf ausmacht und wie ein Arbeitsalltag in diesem Beruf aussieht? Dann sind wir genau die richtige Adresse, um dies herauszufinden. Du wirst staunen wie vielfältig dieser Beruf sein kann.

Der Tag steht unter dem Motto: Von Azubis für Azubis!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
5

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der Dr. Hahn GmbH & Co.KG

Du hast dich immer schon gefragt, was diesen Beruf ausmacht und wie ein Arbeitsalltag in diesem Beruf aussieht? Dann sind wir genau die richtige Adresse, um dies herauszufinden. Du wirst staunen wie vielfältig dieser Beruf sein kann.

Der Tag steht unter dem Motto: Von Azubis für Azubis!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Berghauser Straße 4042859Remscheid
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Maschinen- und Anlagenbau

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der Dr. Hahn GmbH & Co.KG

Du hast dich immer schon gefragt, was diesen Beruf ausmacht und wie ein Arbeitsalltag in diesem Beruf aussieht? Dann sind wir genau die richtige Adresse, um dies herauszufinden. Du wirst staunen wie vielfältig dieser Beruf sein kann.

Der Tag steht unter dem Motto: Von Azubis für Azubis!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
Tenholterstraße 14841812Erkelenz
Unternehmensdarstellung: 
Dr. Hahn - International führender Hersteller von Türbändern für Kunststoff- und Metalltüren - Für jede Situation die passende Lösung. Jede Tür öffnet sich nur mit der Technik und dem Know-how eines Türbandes. Unser Familienunternehmen öffnet für Sie die Türen zu einem neuen spannenden Lebensabschnitt in einem vielfältigen, erfolgreichen und interessanten Unternehmen. Wir bilden die folgenden Berufsbilder aus: Mechatroniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Duales Studium Mechatronik Industriekaufmann Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker für Systemintegration
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

Ein Tag in einem IT-Systemhaus

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir zeigen Euch eine ntypischen Arbeitstag in einem IT Systemhaus, das seine meisten Kunden ganzheitlich betreut. Ihr seht, wie man mit Warenwirtschaft und CRM Systemen arbeitet udn wie unsere Technker Probleme bei Kunden aufnehmen und lösen.
Euer Arbeitstag beginnt wie für die meisten bei uns um 9:00 morgens und wir machen von 12:30 bis 13:00 eine Mittagspause. Um 16 Uhr ist Eurer 1. Arbeitstag dann beendet und ich hoffe Ihr könnt dann einige Eindrücke mitnehmen, die Euch bei der Wahl Eures zukünftigen Berufs weiterhelfen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in einem IT-Systemhaus

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir zeigen Euch eine ntypischen Arbeitstag in einem IT Systemhaus, das seine meisten Kunden ganzheitlich betreut. Ihr seht, wie man mit Warenwirtschaft und CRM Systemen arbeitet udn wie unsere Technker Probleme bei Kunden aufnehmen und lösen.
Euer Arbeitstag beginnt wie für die meisten bei uns um 9:00 morgens und wir machen von 12:30 bis 13:00 eine Mittagspause. Um 16 Uhr ist Eurer 1. Arbeitstag dann beendet und ich hoffe Ihr könnt dann einige Eindrücke mitnehmen, die Euch bei der Wahl Eures zukünftigen Berufs weiterhelfen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in einem IT-Systemhaus

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir zeigen Euch eine ntypischen Arbeitstag in einem IT Systemhaus, das seine meisten Kunden ganzheitlich betreut. Ihr seht, wie man mit Warenwirtschaft und CRM Systemen arbeitet udn wie unsere Technker Probleme bei Kunden aufnehmen und lösen.
Euer Arbeitstag beginnt wie für die meisten bei uns um 9:00 morgens und wir machen von 12:30 bis 13:00 eine Mittagspause. Um 16 Uhr ist Eurer 1. Arbeitstag dann beendet und ich hoffe Ihr könnt dann einige Eindrücke mitnehmen, die Euch bei der Wahl Eures zukünftigen Berufs weiterhelfen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in einem IT-Systemhaus

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir zeigen Euch eine ntypischen Arbeitstag in einem IT Systemhaus, das seine meisten Kunden ganzheitlich betreut. Ihr seht, wie man mit Warenwirtschaft und CRM Systemen arbeitet udn wie unsere Technker Probleme bei Kunden aufnehmen und lösen.
Euer Arbeitstag beginnt wie für die meisten bei uns um 9:00 morgens und wir machen von 12:30 bis 13:00 eine Mittagspause. Um 16 Uhr ist Eurer 1. Arbeitstag dann beendet und ich hoffe Ihr könnt dann einige Eindrücke mitnehmen, die Euch bei der Wahl Eures zukünftigen Berufs weiterhelfen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1