IT, Computer

Unternehmensdarstellung: 
Aus der Schule direkt in einen Beruf mit langfristiger Perspektive: Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich junge Menschen in unserem Unternehmen aus und bieten volle Unterstützung und alle Möglichkeiten, das Beste aus den Fähigkeiten unserer Nachwuchskräfte rauszuholen. Dabei profitiert man von unserer wertschätzenden Unternehmenskultur, coolen Benefits und hohen Übernahmechancen. Letzteres zeigt sich in der hohen Anzahl ehemaliger Auszubildenden, die noch heute in unserem Unternehmen tätig sind. Bei uns hat man die Wahl zwischen einem kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsberuf sowie einem Dualen Studium.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Heinsberg)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Düren)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Düren)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (StädteRegion Aachen)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (StädteRegion Aachen)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Euskirchen)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
8

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) (Kreis Euskirchen)

Der Beruf des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Mathematik und Softwareentwicklung. Wenn ihr neugierig seid, wie mathematische Konzepte in der Welt der Softwareentwicklung angewendet werden, dann seid dabei und taucht ein in einen Tag im Leben eines Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers!

Meldet euch an und kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Wissenschaftsarbeit an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik erleben

Die Arbeitsgruppe Human Factors & Gender Studies (Prof. Dr. Sabrina Eimler) im Institut Informatik verortet ihre Forschung und Lehre auf der Schnittstelle von Informatik und Gesellschaft unter starker Berücksichtigung psychologischer Forschung. Die Schüler:innen erhalten einen Einblick in aktuelle und vergangene Forschungsthemen der Arbeitsgruppe (u.a. die Projekte PARCURA, COURAGE und RuhrBots). Sie erleben sich selbst als Teilnehmende von exemplarischen wissenschaftlichen Studien unter Verwendung von Virtual Reality und sozialen Robotern, wie z.B. Pepper.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Geoinformatik im Bereich Umwelt, Klima, Natur - Wer ein wenig Mathe, Informatik, Erdkunde und Biologie liebt und wer ein wenig die (Um)Welt retten will ist hier an der richtigen Stelle

Die Stadtverwaltung Bottrop ist aufgeteilt in verschiedene Fachdienststellen. Eine davon ist der Fachbereich Umwelt und Grün. Hier, in der Stabsstelle Umweltinformation/GIS werden mit Hilfe von leistungsstarken Programmen die unterschiedlichsten Daten so aufgearbeitet, dass diese dann zwei- oder dreidimensional (2D/3D) dargestellt werden können, sogenannte Geodaten. Diese Geodaten werden erfasst, verwaltet, analysiert und präsentiert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1