Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Fachkraft für Abwassertechnik

Fachkräfte für Abwassertechnik:
- reinigen Abwässer in Kläranlagen
- analysieren (mikroskopisch, chemisch) im Betriebslabor Wasser- und Klärschlammproben zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- bearbeiten Klärschlamm weiter (z. B. zur weiteren Verwendung als Dünger oder zur Entsorgung)
- überwachen, warten und steuern Entwässerungssysteme (hierzu zählen z.B. Rohrleitungen, Schächte, Kanäle oder auch Pumpwerke)
- steuern und überwachen die Betriebsabläufe mit Hilfe technischer Einrichtungen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Abwassertechnik

Fachkräfte für Abwassertechnik:
- reinigen Abwässer in Kläranlagen
- analysieren (mikroskopisch, chemisch) im Betriebslabor Wasser- und Klärschlammproben zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- bearbeiten Klärschlamm weiter (z. B. zur weiteren Verwendung als Dünger oder zur Entsorgung)
- überwachen, warten und steuern Entwässerungssysteme (hierzu zählen z.B. Rohrleitungen, Schächte, Kanäle oder auch Pumpwerke)
- steuern und überwachen die Betriebsabläufe mit Hilfe technischer Einrichtungen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Abwassertechnik

Fachkräfte für Abwassertechnik:
-
reinigen Abwässer in Kläranlagen
- analysieren (mikroskopisch, chemisch) im Betriebslabor Wasser- und Klärschlammproben zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- bearbeiten Klärschlamm weiter (z. B. zur weiteren Verwendung als Dünger oder zur Entsorgung)
- überwachen, warten und steuern Entwässerungssysteme (hierzu zählen z.B. Rohrleitungen, Schächte, Kanäle oder auch Pumpwerke)
- steuern und überwachen die Betriebsabläufe mit Hilfe technischer Einrichtungen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Abwassertechnik

Fachkräfte für Abwassertechnik:
- reinigen Abwässer in Kläranlagen
- analysieren (mikroskopisch, chemisch) im Betriebslabor Wasser- und Klärschlammproben zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- bearbeiten Klärschlamm weiter (z. B. zur weiteren Verwendung als Dünger oder zur Entsorgung)
- überwachen, warten und steuern Entwässerungssysteme (hierzu zählen z.B. Rohrleitungen, Schächte, Kanäle oder auch Pumpwerke)
- steuern und überwachen die Betriebsabläufe mit Hilfe technischer Einrichtungen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Abwassertechnik

Fachkräfte für Abwassertechnik:
- reinigen Abwässer in Kläranlagen
- analysieren /mikroskopisch, chemisch) im Betriebslabor Wasser- und Klärschlammproben zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- bearbeiten Klärschlamm weiter (z.B. zur weiteren Verwendung als Dünger oder zur Entsorgung)
- überwachen, warten und steuern Entwässerungssysteme (hierzu zählen z. B. Rohrleitungen, Schächte, Kanäle oder auch Pumpwerke).
- steuern und überwachen die Betriebsabläufe mit Hilfe technischer Einrichtungen
- verfügen über eine ausreichende "elektronische Befähigung"

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Abwassertechnik

Fachkräfte für Abwassertechnik:
- reinigen Abwässer in Kläranlagen
- analysieren /mikroskopisch, chemisch) im Betriebslabor Wasser- und Klärschlammproben zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- bearbeiten Klärschlamm weiter (z.B. zur weiteren Verwendung als Dünger oder zur Entsorgung)
- überwachen, warten und steuern Entwässerungssysteme (hierzu zählen z. B. Rohrleitungen, Schächte, Kanäle oder auch Pumpwerke).
- steuern und überwachen die Betriebsabläufe mit Hilfe technischer Einrichtungen
- verfügen über eine ausreichende "elektronische Befähigung"

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Castellweg 447809 KrefeldKrefeld
Unternehmensdarstellung: 
Wer wir sind Aus Tradition überzeugend Seit mehr als 130 Jahren sind wir in Deutschlands Bäckereien, Supermärkten und Küchen zu Hause: Immerhin stammt das Mehl für jedes fünfte Brötchen aus unserem Haus. Das Mehl für Pasta, Pizza und Kekse? Kommt auch von uns. Die Kombination aus Tradition und Innovation hat unser Unternehmen zum führenden Anbieter für Qualitäts- und Spezialmehle, Hülsenfrüchte und Reis gemacht – für die Bäckereien, die Lebensmittelindustrie und den Endverbraucher Wir sind stolz, mit unseren sieben Standorten und rund 600 Mitarbeitern Teil der GoodMills Group mit Sitz in Wien, der größten Mühlengruppen Europas, zu sein. Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, Geschäftsbereiche und Produkte.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes.Verbunden damit ist neben verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes.Verbunden damit ist neben verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes.Verbunden damit ist neben verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechungen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1