Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Der Umwelt zuliebe Abfälle richtig behandeln - mit Radlader, Bagger und von Hand. Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft

Du möchtest der Umwelt etwas Gutes tun?
Was passiert mit deinem Abfall?
Wie entsteht eigentlich Kompost?
Wo werden die Kartonagen aus deinen Bestellungen weiterverarbeitet?
 
Diese und noch viel mehr spannende Fragen können wir Dir bei uns beantworten.
Du kannst bei uns deinen Berufsfelderkundungstag absolvieren und dir einen Einblick verschaffen, welche Aufgaben zum Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehören.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Der Umwelt zuliebe Abfälle richtig behandeln - mit Radlader, Bagger und von Hand. Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft

Du möchtest der Umwelt etwas Gutes tun?
Was passiert mit deinem Abfall?
Wie entsteht eigentlich Kompost?
Wo werden die Kartonagen aus deinen Bestellungen weiterverarbeitet?
 
Diese und noch viel mehr spannende Fragen können wir Dir bei uns beantworten.
Du kannst bei uns deinen Berufsfelderkundungstag absolvieren und dir einen Einblick verschaffen, welche Aufgaben zum Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehören.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Der Umwelt zuliebe Abfälle richtig behandeln - mit Radlader, Bagger und von Hand. Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft

Du möchtest der Umwelt etwas Gutes tun?
Was passiert mit deinem Abfall?
Wie entsteht eigentlich Kompost?
Wo werden die Kartonagen aus deinen Bestellungen weiterverarbeitet?
 
Diese und noch viel mehr spannende Fragen können wir Dir bei uns beantworten.
Du kannst bei uns deinen Berufsfelderkundungstag absolvieren und dir einen Einblick verschaffen, welche Aufgaben zum Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehören.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Der Umwelt zuliebe Abfälle richtig behandeln - mit Radlader, Bagger und von Hand. Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft

Du möchtest der Umwelt etwas Gutes tun?
Was passiert mit deinem Abfall?
Wie entsteht eigentlich Kompost?
Wo werden die Kartonagen aus deinen Bestellungen weiterverarbeitet?
 
Diese und noch viel mehr spannende Fragen können wir Dir bei uns beantworten.
Du kannst bei uns deinen Berufsfelderkundungstag absolvieren und dir einen Einblick verschaffen, welche Aufgaben zum Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehören.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Der Umwelt zuliebe Abfälle richtig behandeln - mit Radlader, Bagger und von Hand. Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft

Du möchtest der Umwelt etwas Gutes tun?
Was passiert mit deinem Abfall?
Wie entsteht eigentlich Kompost?
Wo werden die Kartonagen aus deinen Bestellungen weiterverarbeitet?
 
Diese und noch viel mehr spannende Fragen können wir Dir bei uns beantworten.
Du kannst bei uns deinen Berufsfelderkundungstag absolvieren und dir einen Einblick verschaffen, welche Aufgaben zum Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehören.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Aldegreverwall 2459494Soest
Scheidinger Str. 4159457Werl
Unternehmensdarstellung: 
Wir – das ist die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG). Das Unternehmen ESG ist als Dienstleister für Bürger, Handel, Gewerbe und Industrie im Kreis Soest tätig. Unser Geschäft ist die Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Dafür betreiben wir eigene Anlagen, beraten in abfallwirtschaftlichen Fragen und bieten unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft

Schnuppertag für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Beschreibung 

Mach mit uns die Zukunft grüner
Während der Ausbildung lernen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement verschiedene Arbeitsbereiche kennen. Sie sind tätig in Einkauf und Vertrieb, überwachen und organisieren Lieferungen und -termine, verwalten Lager und -bestände  usw.
Ihnen kann auch die Qualitätskontrolle obliegen, die Dokumentation von Geschäftsabläufen, das Einholen von Angeboten, etc. Weiterhin arbeiten sie in der Kundenbetreuung und verfolgen die Situation und Gegebenheiten des Marktes.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Beschreibung 

Mach mit uns die Zukunft grüner
Während der Ausbildung lernen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement verschiedene Arbeitsbereiche kennen. Sie sind tätig in Einkauf und Vertrieb, überwachen und organisieren Lieferungen und -termine, verwalten Lager und -bestände  usw.
Ihnen kann auch die Qualitätskontrolle obliegen, die Dokumentation von Geschäftsabläufen, das Einholen von Angeboten, etc. Weiterhin arbeiten sie in der Kundenbetreuung und verfolgen die Situation und Gegebenheiten des Marktes.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Beschreibung 

Mach mit uns die Zukunft grüner
Während der Ausbildung lernen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement verschiedene Arbeitsbereiche kennen. Sie sind tätig in Einkauf und Vertrieb, überwachen und organisieren Lieferungen und -termine, verwalten Lager und -bestände  usw.
Ihnen kann auch die Qualitätskontrolle obliegen, die Dokumentation von Geschäftsabläufen, das Einholen von Angeboten, etc. Weiterhin arbeiten sie in der Kundenbetreuung und verfolgen die Situation und Gegebenheiten des Marktes.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Beschreibung 

Mach mit uns die Zukunft grüner
Während der Ausbildung lernen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement verschiedene Arbeitsbereiche kennen. Sie sind tätig in Einkauf und Vertrieb, überwachen und organisieren Lieferungen und -termine, verwalten Lager und -bestände  usw.
Ihnen kann auch die Qualitätskontrolle obliegen, die Dokumentation von Geschäftsabläufen, das Einholen von Angeboten, etc. Weiterhin arbeiten sie in der Kundenbetreuung und verfolgen die Situation und Gegebenheiten des Marktes.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2