Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lust auf Natur und Kreativität, ein Tag als Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, in einem Inklusionsbetrieb

 

Jeden Tag schick machen fürs Büro? Schichtdienste in stickigen Produktionshallen? Schnürt dir schon der Gedanke daran die Luft ab? Bist du stattdessen viel lieber draußen in der Natur und suchst einen Beruf, in dem du technisch anspruchsvoll arbeiten, aber auch planen, gestalten und kräftig zupacken kannst? Prima, denn mit der Ausbildung zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du einen der vielseitigsten sogenannten „grünen“ Berufe erlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1