Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Gärtner/in im Bereich Garten- und Landschaftsbau

 

Du bist gerne draußen? Leute, Pflanzen, Technik interessieren Dich? Wenn´s eng wird, kann man auf Dich zählen? Gestalten und etwas bewegen ist Dein Ding? Du arbeitest gerne im Team – aber auch selbstständig, wenn Du Dir Deiner Sache sicher bist? Unser Ziel ist Deine Ausbildung mit Freude an Team-Arbeit und Dein erfolgreicher Berufsabschluss zum Gärtner/zur Gärtnerin (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Wir bieten Schülerpraktika an. Melde dich einfach bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in im Bereich Garten- und Landschaftsbau

 

Du bist gerne draußen? Leute, Pflanzen, Technik interessieren Dich? Wenn´s eng wird, kann man auf Dich zählen? Gestalten und etwas bewegen ist Dein Ding? Du arbeitest gerne im Team – aber auch selbstständig, wenn Du Dir Deiner Sache sicher bist? Unser Ziel ist Deine Ausbildung mit Freude an Team-Arbeit und Dein erfolgreicher Berufsabschluss zum Gärtner/zur Gärtnerin (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Wir bieten Schülerpraktika an. Melde dich einfach bei uns.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in im Bereich Garten- und Landschaftsbau

 

Du bist gerne draußen? Leute, Pflanzen, Technik interessieren Dich? Wenn´s eng wird, kann man auf Dich zählen? Gestalten und etwas bewegen ist Dein Ding? Du arbeitest gerne im Team – aber auch selbstständig, wenn Du Dir Deiner Sache sicher bist? Unser Ziel ist Deine Ausbildung mit Freude an Team-Arbeit und Dein erfolgreicher Berufsabschluss zum Gärtner/zur Gärtnerin (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Wir bieten Schülerpraktika an. Melde dich einfach bei uns.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag als Pferdewirt/in

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in den Tagesablauf eines Pferdewirts bzw. einer Pferdewirtin. Dazu gehören die tägliche Stallarbeit, das Füttern und die Pflege der Tiere. Auch die Außenanlagen wollen gepflegt werden. Des Weiteren bekommst du einen Einblick in das Training der Pferde. Allerdings ist das Reiten und Fahren an diesem Tag aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.

Der Tag startet um 8 Uhr in der Gestütsverwaltung. Nach einer Sicherheitsbelehrung nimmt dich ein/e Ansprechpartner/in in Empfang.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag als Pferdewirt/in

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in den Tagesablauf eines Pferdewirts bzw. einer Pferdewirtin. Dazu gehören die tägliche Stallarbeit, das Füttern und die Pflege der Tiere. Auch die Außenanlagen wollen gepflegt werden. Des Weiteren bekommst du einen Einblick in das Training der Pferde. Allerdings ist das Reiten und Fahren an diesem Tag aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.

Der Tag startet um 8 Uhr in der Gestütsverwaltung. Nach einer Sicherheitsbelehrung nimmt dich ein/e Ansprechpartner/in in Empfang.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag als Pferdewirt/in

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in den Tagesablauf eines Pferdewirts bzw. einer Pferdewirtin. Dazu gehören die tägliche Stallarbeit, das Füttern und die Pflege der Tiere. Auch die Außenanlagen wollen gepflegt werden. Des Weiteren bekommst du einen Einblick in das Training der Pferde. Allerdings ist das Reiten und Fahren an diesem Tag aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.

Der Tag startet um 8 Uhr in der Gestütsverwaltung. Nach einer Sicherheitsbelehrung nimmt dich ein/e Ansprechpartner/in in Empfang.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag als Pferdewirt/in

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in den Tagesablauf eines Pferdewirts bzw. einer Pferdewirtin. Dazu gehören die tägliche Stallarbeit, das Füttern und die Pflege der Tiere. Auch die Außenanlagen wollen gepflegt werden. Des Weiteren bekommst du einen Einblick in das Training der Pferde. Allerdings ist das Reiten und Fahren an diesem Tag aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.

Der Tag startet um 8 Uhr in der Gestütsverwaltung. Nach einer Sicherheitsbelehrung nimmt dich ein/e Ansprechpartner/in in Empfang.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Landschaftsgärtner pflanzen nicht nur Stiefmütterchen!

An diesem Tag werdet Ihr verschiedene Stationen aus dem Leben eines Landschaftsgärtners/ einer Landschaftsgärtnerin live erleben.

Durch verschiedene Aufgaben lernt Ihr den Beruf Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kennen.

Ihr dürft kreativ gestalten, Vermessungsübungen durchführen, mit berufstypischen Materialien umgehen, Baumaschienen bedienen und vieles mehr. Dazu ist es ratsam festes Schuhwerk und Kleidung anzuziehen, die auch mal dreckig werden darf. Eine Regenjacke kann auch nicht schaden!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
10

Landschaftsgärtner pflanzen nicht nur Stiefmütterchen!

An diesem Tag werdet Ihr verschiedene Stationen aus dem Leben eines Landschaftsgärtners/ einer Landschaftsgärtnerin live erleben.

Durch verschiedene Aufgaben lernt Ihr den Beruf Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kennen.

Ihr dürft kreativ gestalten, Vermessungsübungen durchführen, mit berufstypischen Materialien umgehen, Baumaschienen bedienen und vieles mehr. Dazu ist es ratsam festes Schuhwerk und Kleidung anzuziehen, die auch mal dreckig werden darf. Eine Regenjacke kann auch nicht schaden!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
10

Kennenlernen des Berufes Baumschulgärtner

Schülerinnen und Schüler können die typischen Arbeiten in der Baumschule kennenlernen.
Je nach Jahreszeit Topfen, Versandarbeiten und Arbeiten in der Kultur wie schneiden oder heften.

Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2