Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Landschaftsgärtner/in

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner läuft auf zwei Ebenen ab: Im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen, und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht. Der ist aber nicht wie in einer allgemeinen Schule, sondern zugeschnitten auf den Berufsalltag: Dinge, die du hier lernst, kannst du bei deiner Arbeit auch direkt anwenden. Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathe, damit du beim Bauen eines Gartens auch den räumlichen Durchblick haben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftsgärtner/in

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner läuft auf zwei Ebenen ab: Im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen, und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht. Der ist aber nicht wie in einer allgemeinen Schule, sondern zugeschnitten auf den Berufsalltag: Dinge, die du hier lernst, kannst du bei deiner Arbeit auch direkt anwenden. Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathe, damit du beim Bauen eines Gartens auch den räumlichen Durchblick haben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftsgärtner/in

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner läuft auf zwei Ebenen ab: Im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen, und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht. Der ist aber nicht wie in einer allgemeinen Schule, sondern zugeschnitten auf den Berufsalltag: Dinge, die du hier lernst, kannst du bei deiner Arbeit auch direkt anwenden. Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathe, damit du beim Bauen eines Gartens auch den räumlichen Durchblick haben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftsgärtner/in

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner läuft auf zwei Ebenen ab: Im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen, und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht. Der ist aber nicht wie in einer allgemeinen Schule, sondern zugeschnitten auf den Berufsalltag: Dinge, die du hier lernst, kannst du bei deiner Arbeit auch direkt anwenden. Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathe, damit du beim Bauen eines Gartens auch den räumlichen Durchblick haben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Garten- und Landschaftsbau (Fachbereich Umwelt & Grün)

Die Stadtverwaltung Bottrop ist aufgeteilt in verschiedene Fachdienststellen. Eine davon ist der Fachbereich Umwelt & Grün. Hier sind u.a. Gärtner/innen mit der Pflege des öffentlichen Grüns (u.a. Parkanlagen und Spielplätze) beschäftigt.

Begleite eine Baukolonne mit den Auszubildenden bei ihrer Arbeit und habe Einblick in die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten:

- Treffpunkt ist der Bauhof an der Hans-Böckler-Str. 72 in 46236 Bottrop

- an warme Kleidung, die auch dreckig werden darf, und an Verpflegung denken

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Garten- und Landschaftsbau (Fachbereich Umwelt & Grün)

Die Stadtverwaltung Bottrop ist aufgeteilt in verschiedene Fachdienststellen. Eine davon ist der Fachbereich Umwelt & Grün. Hier sind u.a. Gärtner/innen mit der Pflege des öffentlichen Grüns (u.a. Parkanlagen und Spielplätze) beschäftigt.

Begleite eine Baukolonne mit den Auszubildenden bei ihrer Arbeit und habe Einblick in die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten:

- Treffpunkt ist der Bauhof an der Hans-Böckler-Str. 72 in 46236 Bottrop

- an warme Kleidung, die auch dreckig werden darf, und an Verpflegung denken

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Garten- und Landschaftsbau (Fachbereich Umwelt & Grün)

Die Stadtverwaltung Bottrop ist aufgeteilt in verschiedene Fachdienststellen. Eine davon ist der Fachbereich Umwelt & Grün. Hier sind u.a. Gärtner/innen mit der Pflege des öffentlichen Grüns (u.a. Parkanlagen und Spielplätze) beschäftigt.

Begleite eine Baukolonne mit den Auszubildenden bei ihrer Arbeit und habe Einblick in die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten:

- Treffpunkt ist der Bauhof an der Hans-Böckler-Str. 72 in 46236 Bottrop

- an warme Kleidung, die auch dreckig werden darf, und an Verpflegung denken

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Garten- und Landschaftsbau (Fachbereich Umwelt & Grün)

Die Stadtverwaltung Bottrop ist aufgeteilt in verschiedene Fachdienststellen. Eine davon ist der Fachbereich Umwelt & Grün. Hier sind u.a. Gärtner/innen mit der Pflege des öffentlichen Grüns (u.a. Parkanlagen und Spielplätze) beschäftigt.

Begleite eine Baukolonne mit den Auszubildenden bei ihrer Arbeit und habe Einblick in die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten:

- Treffpunkt ist der Bauhof an der Hans-Böckler-Str. 72 in 46236 Bottrop

- an warme Kleidung, die auch dreckig werden darf, und an Verpflegung denken

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Garten- und Landschaftsbau (Fachbereich Umwelt & Grün)

Die Stadtverwaltung Bottrop ist aufgeteilt in verschiedene Fachdienststellen. Eine davon ist der Fachbereich Umwelt & Grün. Hier sind u.a. Gärtner/innen mit der Pflege des öffentlichen Grüns (u.a. Parkanlagen und Spielplätze) beschäftigt.

Begleite eine Baukolonne mit den Auszubildenden bei ihrer Arbeit und habe Einblick in die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten:

- Treffpunkt ist der Bauhof an der Hans-Böckler-Str. 72 in 46236 Bottrop

- an warme Kleidung, die auch dreckig werden darf, und an Verpflegung denken

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1