Medien

Schnuppervormittag im Kreisarchiv

Ablauf des Schnuppervormittags im Kreisarchiv

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung der Schülerinnen und Schüler durch Frau Meyer-Süsterhenn
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Medien / Wirtschaft und Verwaltung / Dienstleistung, Führung durch das Kreisarchiv, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate durch Frau Meyer-Rogmann
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag in der Pressestelle (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Medien / Wirtschaft und Verwaltung / Kunst, Kultur, Gestaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Pressestelle

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag in der Pressestelle (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Medien / Wirtschaft und Verwaltung / Kunst, Kultur, Gestaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Digitales Angebot: Kommunikation und Pressearbeit – Wie bringe ich meine Botschaft 'rüber?

Unter dem Motto „Wie bringe ich meine Botschaft 'rüber“ stellen wir vor, wie das Berufsfeld „Pressearbeit und Kommunikation“ aussieht. Geklärt werden u.a. folgende Fragen: Was sind die Hauptaufgaben in diesem Berufsfeld? Welches Studium ist dafür nötig? Welche Voraussetzungen muss man für diese Arbeit mitbringen? Was macht daran Spaß? Und Du kannst natürlich weitere Fragen stellen.

 

 

9:00 Uhr               Begrüßung und technische Hinweise

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
4

Onlineangebot: Kommunikation und Pressearbeit – Wie bringe ich meine Botschaft 'rüber?

Unter dem Motto „Wie bringe ich meine Botschaft 'rüber“ stellen wir vor, wie das Berufsfeld „Pressearbeit und Kommunikation“ aussieht. Geklärt werden u.a. folgende Fragen: Was sind die Hauptaufgaben in diesem Berufsfeld? Welches Studium ist dafür nötig? Welche Voraussetzungen muss man für diese Arbeit mitbringen? Was macht daran Spaß? Und Du kannst natürlich weitere Fragen stellen.

 

Programm

09:00 Uhr: Begrüßung und Einführung

09:10 Uhr: Vorstellungsrunde der Teilnehmer

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
6