Metall, Maschinenbau

Einblicke in die Abläufe eines modernen Fertigungsbetriebes / Berufszielgruppe Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker

Wir zeigen der / dem Praktikant_in den kompletten Herstellungsprozeß technisch anspruchsvoller Bauteile und Maschinenmesser, die bei der A+N | POTT GmbH für die Anwendung im industriellen Bereich hergestellt werden.

Der / die Praktikant_in erfährt einiges über die verschiedenen Bearbeitungsverfahren einer modernen mechanischen Fertigung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Was macht man bei GELSENWASSER im gewerblich-technischen Bereich?

Was macht GELSENWASSER?

Was kann man bei GELSENWASSER alles lernen?

Bei uns gibt es eine Menge zu erleben:

Wir starten um 09:00 Uhr mit einer kleinen Präsentation über GELSENWASSER - Was machen wir? Und welche Ausbildungsberufe gibt es? -

Danach lernen wir die Zählerwerkstatt kennen und bauen einen Wasserzähler zusammen. Ein Auszubildender für den Beruf des Anlagenmechanikers wird euch im Anschluss zeigen, wie ein Hausanschluss gelegt wird und was man als Elektroniker bei GELSENWASSER macht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Online-Angebot: Was macht man bei GELSENWASSER im gewerblich-technischen Bereich?

Was macht GELSENWASSER?

Was kann man bei GELSENWASSER alles lernen?

 

Bei uns gibt es eine Menge zu erleben:

Wir starten um 09:30 Uhr mit einer kleinen Präsentation über GELSENWASSER - Was machen wir? Und welche Ausbildungsberufe gibt es? -

Danach lernen wir verschiedene Bereiche und Arbeiten kennen. Ein Auszubildender für den Beruf des Anlagenmechanikers wird euch im Anschluss zeigen, wie ein Hausanschluss gelegt wird.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6

Schnuppertag in der überbetrieblichen Lehrwerkstatt Metall

Wir bieten Dir einen Einblick in die Welt des Metall-Handwerks. Im Metallhandwerk wird hergestellt, geprüft, instandgesetzt und montiert und das mittlerweile mit den Möglichkeiten der neuesten Technik. In unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt hast Du die Möglichkeit Dein handwerkliches Geschick zu testen.

 

Ablauf: Um 9:00 Uhr findest Du Dich am Veranstaltungsort, dort der Eingang B, ein. Im Eingangsbereich sind die Lehrwerkstätten mit ihren entsprechenden Standorten innerhalb des Gebäudes ausgewiesen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
6