Metall, Maschinenbau

Standort: 
Bahnhofstr. 259394Nordkirchen-Capelle
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Am Patbergschen Dorn 459929Brilon
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk

Einblick in den Ausbildungsberuf Metallbauer/in

Arbeitsbereiche:
- Einblick in Reparaturarbeiten diverser Art oder
- Einblick in die Fertigung oder Montage von Geländer, Vordächern oder Treppen oder
- Einblick in die Montage von Fenstern, Türen, Markisen oder Gargentoren

Kleidung:
Alte Kleidung die schmutzig werden darf
Sicherheitsschuhe (wenn vorhanden)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Ausbildungsberuf Metallbauer/in

Arbeitsbereiche:
- Einblick in Reparaturarbeiten diverser Art oder
- Einblick in die Fertigung oder Montage von Geländer, Vordächern oder Treppen oder
- Einblick in die Montage von Fenstern, Türen, Markisen oder Gargentoren

Kleidung:
Alte Kleidung die schmutzig werden darf
Sicherheitsschuhe (wenn vorhanden)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Zum Alten Wasserwerk 1351491Overath
Unternehmensdarstellung: 
Spezialisten für Überdachungen und Einbruchschutz aus Metall in Bergisch Gladbach, Köln & Umgebung Wir sind ein Metallbauunternehmen mit 7 Mitarbeitern und verfügen über einen modernen Maschinenpark und bearbeiten Stahl, Aluminium, Edelstahl, etc. Darüber hinaus verarbeiten wir Bleche aller Art, die wir z.B. zuschneiden, abkanten und lasern. Die Auftragsbearbeitung wickeln wir zunächst als CAD Zeichnung ab, die dann zur weiteren Ausarbeitung verwendet wird.
Unternehmensgröße: 
4-10
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Zur Heide 3634431Marsberg
Unternehmensdarstellung: 
Die FOSCH GmbH ist im nationalen sowie internationalen Bereich tätig. Unser namhafter Kundenkreis kommt aus der Automobil-, Pharma-, Holz-, Papier- und Maschinenbauindustrie. Auf aktuell ca. 2000 m2 konzentriert sich die FOSCH GmbH auf die Geschäftsfelder Instandhaltung, Maschinen- und Werkzeugbau. Dazu gehören Präzisionsbauteile, Baugruppenfertigung, Schweißkonstruktionen, 3D-Konstruktionen sowie der Service im Bereich Instandhaltung. Fosch wurde von 10 Jahre gegründet und ist seitdem kontinuierlich am wachsen. Zu unserem Team zählen knapp 30 hochqulifizierte und motivierte Mitarbeiter, wovon sechs Azubis als Zerspanungsmechaniker, Technischer Produktdesigner und Kaufmann für Büromanagement ausgebildet werden.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Oelder Str. 4059268Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen – die BEUMER Group entwickelt und produziert technisch führende Intralogistik-Systeme für den Weltmarkt. Exzellentes Know-how und ein starker Wille, sich konsequent weiter­zuent­wickeln, zeichnen unsere Mitarbeiter aus. Wir fördern diesen Anspruch nach Kräften: im Rahmen eines familiären Miteinanders, das von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und einer Vertrauenskultur, die Stabilität und Sicherheit schafft. Unser gemein­sames Ziel: heraus­ragende und innovative Projekte weltweit umzusetzen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Rönsahler Weg 1051709Marienheide
Unternehmensdarstellung: 
Die ursprüngliche Metallwarenfabrik Teckemeyer (gegr. 1920) ist seit 1979 ein Fertigungsstandort der Haugg Unternehmensgruppe. Wir verbinden die Erfahrungen eines traditionellen Familienbetriebes mit den Vorteilen einer fortschrittlichen Unternehmensgruppe. So bilden Fortschritt und Tradition, Innovation und Erfahrung die Grundlage unserer Unternehmensführung. Unser Produktspektrum umfasst verschiedenste Stanz-, Zieh- und Tiefziehteile aus allen Metallen. Selbst hochkomplizierte Ziehteile werden nach Kundenwunsch mit Präzision gefertigt. Die Werkzeuge für die Produktion werden von unseren Werkzeugmechanikern vor Ort konstruiert, hergestellt und gewartet.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Kalscheurener Straße 9250354Hürth
Unternehmensdarstellung: 
Am Anfang eines erfolgreichen Berufslebens steht immer eine fundierte Ausbildung. Am besten in einem international ausgerichteten Unternehmen, dass sich an mordernsten technologischen Standards orientiert, wo du Perspektiven für Deine Zukunft aufgezeigt bekommst. Glück und Zufall spielen im Erwerbsleben nur selten eine Rolle. Viel wichtiger sind berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Basis hierfür ist eine fundierte Ausbildung, die du sie bei GEA erhältst. Denn wir nehmen die Ausbildung unserer Mitarbeiter sehr ernst, weil wir wissen, dass ein Unternehmen nur so gut sein kann, wie seine Mitarbeiter. GEA ist im Maschinenbau zu Hause. Hier kommen Metallbearbeitung, Mechatronik, Elektronik sowie Prozess und Steuerungstechnik zusammen. Das bedeutet ein spannendes Arbeitsfeld mit ständig wechselnden Herausforderungen nicht nur für alle, die eine technische Ausbildung absolvieren wollen, sondern auch für diejenigen, die eine kaufmännische Ausbildung beginnen möchten. Die GEA Lyophil GmbH ist Teil des weltweiten GEA Konzerns und als Unternehmen im Sondermaschinenbau tätig. Am Standort in Hürth werden in Teamarbeit pharmazeutische Gefriertrockner mit den zugehörigen Be- und Entladesystemen gefertigt. Jede Anlage ist ein Einzelstück, das wir nach den Wünschen unserer Kunden zusammenbauen. Sie ist somit aus vielen verschiedenen Komponenten wie z. B. Hydraulik, Pneumatik, Kältetechnik, diversen Rohrleitungssystemen etc. zusammengesetzt. Mit der Entscheidung für einen bestimmten Beruf triffst du eine wichtige Entscheidung für deine Zukunft. Aber erreichen wirst du deine Ziele nur mit Lernwillen, Fleiß und Ausdauer. Wenn du diese mitbringst, ist eine Ausbildung bei GEA eine der besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Denn als weltweit aktives, internationales Unternehmen bieten wir dir nicht nur während der Ausbildung, sondern auch danach ausgezeichnete Chancen, dich weiterzuentwickeln. Denn eines wolle wir auf jeden Fall: dir nach erfolgreichem Abschluss eine Weiterbeschäftigung anbieten! 
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
An der Autobahn 151580Reichshof
Unternehmensdarstellung: 
Als erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen sind wir kompetenter Partner für die Herstellung von Rohren aus Kupfer, Messing, Neusilber und vielen weiteren Kupferlegierungen. Mit mehr als 70 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern produzieren wir hochwertige Rund- und Profilrohre für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsätze in der Automobilindustrie, Schweiß-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und vielen weiteren Anwendungen.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)