Metall, Maschinenbau

Ein Tag als "Werkzeugmechaniker" - Kommen Sie zu uns!

- Einblicke in die Bereiche der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker: Erstellen und Bearbeiten von Gesenken, Bedienen und Kontrollieren
  von Werkzeugmaschinen, Bedienen von CNC-Fräszentren,
- Kennenlernen eines mittelständigen Betriebes und typische Tagesabläufe im Werkzeugbau
- Viel Arbeit, aber auch viel Spaß und Erfüllung im Team beim Erreichen
  hochgesteckter Ziele
- Berufliche Perspektive, kurze Entscheidungswege und Nähe zu den Entscheidern
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik

Wie kommt Wärme, Strom und Wasser zu dir nach Hause? Wie und wo sind die Leitungen und Rohre verlegt und welche Auswirkungen haben Störungen? Als Anlagenmechaniker im Bereich Rohrsystemtechnik sorgst du für eine reibungslose Versorgung der Bürger mit dem Wichtigsten. Dich erwarten hilfsbereite und sypmathische KollegInnen, die dir gerne einen Einblick in ihre Arbeitswelt geben.
Es reicht, wenn du in normaler Alltagskleidung (Jeans, feste Schuhe) morgens erscheinst und eine große Portion Lust und Neugier auf einen vielseitigen Ausbildungsberuf mitbringst. Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik

Wie kommt Wärme, Strom und Wasser zu dir nach Hause? Wie und wo sind die Leitungen und Rohre verlegt und welche Auswirkungen haben Störungen? Als Anlagenmechaniker im Bereich Rohrsystemtechnik sorgst du für eine reibungslose Versorgung der Bürger mit dem Wichtigsten. Dich erwarten hilfsbereite und sypmathische KollegInnen, die dir gerne einen Einblick in ihre Arbeitswelt geben.
Es reicht, wenn du in normaler Alltagskleidung (Jeans, feste Schuhe) morgens erscheinst und eine große Portion Lust und Neugier auf einen vielseitigen Ausbildungsberuf mitbringst. Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik

Wie kommt Wärme, Strom und Wasser zu dir nach Hause? Wie und wo sind die Leitungen und Rohre verlegt und welche Auswirkungen haben Störungen? Als Anlagenmechaniker im Bereich Rohrsystemtechnik sorgst du für eine reibungslose Versorgung der Bürger mit dem Wichtigsten. Dich erwarten hilfsbereite und sympathische KollegInnen, die dir gerne einen Einblick in ihre Arbeitswelt geben.
Es reicht, wenn du in normaler Alltagskleidung (Jeans, feste Schuhe) morgens erscheinst und eine große Portion Lust und Neugier auf einen vielseitigen Ausbildungsberuf mitbringst. Wir freuen uns auf dich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik

Wie kommt Wärme, Strom und Wasser zu dir nach Hause? Wie und wo sind die Leitungen und Rohre verlegt und welche Auswirkungen haben Störungen? Als Anlagenmechaniker im Bereich Rohrsystemtechnik sorgst du für eine reibungslose Versorgung der Bürger mit dem Wichtigsten. Dich erwarten hilfsbereite und sypmathische KollegInnen, die dir gerne einen Einblick in ihre Arbeitswelt geben.
Es reicht, wenn du in normaler Alltagskleidung (Jeans, feste Schuhe) morgens erscheinst und eine große Portion Lust und Neugier auf einen vielseitigen Ausbildungsberuf mitbringst. Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Wiemelfeldstraße 4848565Steinfurt
Unternehmensdarstellung: 
   Die Stadtwerke Steinfurt sind ein regional verwurzeltes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als Energieversorger sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und versorgen Steinfurt und Umgebung zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Glasfaser. Mit unseren rund 80 Mitarbeitern stellen wir uns den Herausforderungen einer sich wandelnden Energiebranche und beschäftigen uns mit Themen wie neue Technologien, regenerative Energien und ökologisch nachhaltige Versorgungskonzepte. Somit schaffen wir die Grundlage für eine gute Lebensqualität in unserer Region und tragen mit dem Engagement und der Kompetenz unserer Mitarbeiter täglich zu deren langfristigen Erhalt bei.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Gesundheits- und Sozialwesen

Industriekaufmann/frau

Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, solte Spaß an Zahlen, Fremdsprachen, Kommunikation, Organisation und rechtlichen Fragestellungen haben.

Doch was machen Industriekaufleute überhaupt?
Als Industriekaufmann/frau beschäftigst du dich in verschiedenen Branchen mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Während deiner Ausbildung durchläufst du eine Vielzahl von Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Arbeitsvorbereitung, Personal etc.) in denen du ein breites Wissensspektrum sammelst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann/frau

Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, solte Spaß an Zahlen, Fremdsprachen, Kommunikation, Organisation und rechtlichen Fragestellungen haben.

Doch was machen Industriekaufleute überhaupt?
Als Industriekaufmann/frau beschäftigst du dich in verschiedenen Branchen mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Während deiner Ausbildung durchläufst du eine Vielzahl von Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Arbeitsvorbereitung, Personal etc.) in denen du ein breites Wissensspektrum sammelst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann/frau

Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, solte Spaß an Zahlen, Fremdsprachen, Kommunikation, Organisation und rechtlichen Fragestellungen haben.

Doch was machen Industriekaufleute überhaupt?
Als Industriekaufmann/frau beschäftigst du dich in verschiedenen Branchen mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Während deiner Ausbildung durchläufst du eine Vielzahl von Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Arbeitsvorbereitung, Personal etc.) in denen du ein breites Wissensspektrum sammelst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann/frau

Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, solte Spaß an Zahlen, Fremdsprachen, Kommunikation, Organisation und rechtlichen Fragestellungen haben.

Doch was machen Industriekaufleute überhaupt?
Als Industriekaufmann/frau beschäftigst du dich in verschiedenen Branchen mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Während deiner Ausbildung durchläufst du eine Vielzahl von Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Arbeitsvorbereitung, Personal etc.) in denen du ein breites Wissensspektrum sammelst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1