Metall, Maschinenbau

Standort: 
Graf-Galen-Str.1759269Beckum
Ennigerloherstr. 1259269Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffbautradition sind die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Ingenieurkunst steht im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, erstklassige Systemintegration, zuverlässiges Einkaufs- und Lieferantenmanagement und ein Angebot an Dienstleistungen, das höchsten Ansprüchen genügt, sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert. Mehr Informationen unter: https://www.thyssenkrupp-polysius.com thyssenkrupp Polysius GmbH bietet am Standort Beckum folgende Ausbildungsgänge an: Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Industriekaufleute, technische(r) Produktdesigner/in, Chemielaborant/in und Fachinformatiker/in und duale Studiengänge im Maschinenbau und Mechatronik.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Industriestr. 4341460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Die Division Sensors and Actuators steht für herausragende Kompetenz bei Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich. Die fünf Business Units Actuators, Automotive Emission Systems, Commercial Diesel Systems, Pump Technology und Solenoid Valves entwickeln Lösungen für die großen Herausforderungen der Mobilität wie Downsizing, Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung. Das umfassende Produktportfolio deckt vielfältige AGR-Systeme, elektromotorische Drossel-, Regel- und Abgasklappen, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Offroad-Anwendungen von light- bis heavy-duty sowie Industrieanwendungen ab. Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Schlossplatz 248149Münster
Corrensstr. 46, MEET Batterieforschungszentrum, Treffpunkt: Foyer, 2. OG48149Münster
Corrensstr. 28/30, Institut für Anorganische und Analythische Chemie48149Münster
Corrensstr. 24, Werkstatt des Institut für Mineralogie - Raum 2548149Münster
Horstmarer Landweg 86b48149Münster
Wilhelm-Klemm-Str. 1048149Münster
Robert-Koch-Str. 4048149Münster
Fliednerstr. 2148149Münster
Röntgenstr. 1948149Münster
Krummer Timpen 348143Münster
Orléans-Ring 16, Werkstattgebäude48149Münster
Unternehmensdarstellung: 
Berufliche Ausbildung am Puls der Spitzenforschung Stell Dich ein ... ... auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung! Die Universität Münster ist mit rund 45.000 Studierenden und ca. 8.500 Beschäftigten eine der größten Hochschulen Deutschlands. Sie ist zusammen mit dem Universitätsklinikum der größte Arbeitgeber des Münsterlandes. Sie können an der Universität aber nicht nur studieren, sondern auch eine Berufsausbildung mit Perspektive absolvieren. Die WWU Münster ist bekannt für Spitzenforschung und hochwertige Lehre in einem äußerst lebenswerten Umfeld. Was viele nicht wissen: Neben den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sorgen im Hintergrund knapp 1.800 Beschäftigte aus verschiedensten Berufsgruppen – von Fachinformatikern über Kaufleuten bis hin zu Handwerkern und Laboranten – für einen reibungslosen Forschungs- und Studienbetrieb. Damit wir freie Stellen durch gut ausgebildete Fachkräfte besetzen können, bieten wir jungen Menschen eine vielseitige, spannende und vielfach ausgezeichnete Ausbildung in einem internationalen Arbeitsumfeld. Die WWU ist mit rund 150 Auszubildenden in derzeit 18 verschiedenen Berufen einer der größten Ausbildungsbetriebe im Münsterland.
Unternehmensgröße: 
>1000
HWK Mitgliedsnummer: 
40261230
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Westring 2 - 448356Nordwalde
Unternehmensdarstellung: 
Das Familienunternehmen Dömer Metallbau gibt es bereits seit 1933. In der heutigen 3.Generationen profitieren wir von unserem enormen Fachwissen, welches wir uns über viele Jahre erarbeitet haben. Wir lieben unser Handwerk und die Produkte die wir herstellen. Seit über 90 Jahren planen, realisieren und montieren wir individuelle Lösungen aus Glas und Metall. Neben kompletten Systemen bieten wir auch Einzelanfertigungen und Sonderlösungen an. Schwerpunkte unserer umfangreichen Leistungen und Produkte sind Fenster und Türen, Glasfassaden sowie Brand- und Rauchschutzelemente.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Handwerk
Standort: 
Schörmelweg 23 - 2748324Sendenhorst
Unternehmensgröße: 
51-100
HWK Mitgliedsnummer: 
40320725
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Kölner Str. 645661Recklinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Die Westnetz GmbH ist der Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas im Westen Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund ist eine 100 –prozentige Tochtergesellschaft der Westenergie. Westnetz betreibt mit 5100 Mitarbeitern eine Vielzahl von Netzen unterschiedlocher Eigentümer im Westen Deutschlands. Sie ist ein unabhängiger Verteilnetzbetreiber und stellt die Gas- und Stromnetze allen Marktteilnehmern dirskriminierungsfrei zur Verfügung. Westnetz gewährleistet mit 13 Regionalzentren eine sichere Energieversorgung. Innerhalb der Westenergie verantwortet Westnetz im regulierten Bereich Planung, Bau Instandhaltung und Betrieb von 185.000 Kilometern Stromnetz und 28.000 Kilometern Gasnetz. Vom Emsland bis in den Hunsrück, von der Euregio an der niederländischen grenze bis ins Weserbergland sorgen die Mitarbeiter mit hoher technischer Kompetenz für eine zuverlässige Versorgung und einen störungsfreien Betrieb - rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Moderne Prozessabläufe und innovative Betriebstechniken - verbunden mit Erfahrung aus über 100 Jahren Energieversorgung - zeichnen Westnetz aus. Damit schafft das Unternehmen die Voraussetzungen für einen sicheren udn effizienten Netzbetrieb. Und für die Gestaltung zukünftiger 'smarter' Netze. Westnetz unterstützt die Energiewende in Deutschland: mit dem zukunftsorientierten Aus- und Umbau der Netze für intelligente technische Infrastrukturenvon morgen, mit effizienten und kundenorientierten Prozessen, mit erfahrenenund engagierten Mitarbeitern.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Dieselstr. 948485Neuenkirchen
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41643790
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Standort: 
Junkerstraße 1548565Steinfurt
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41314460
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Metallbau
Handwerk
Standort: 
Eilersweg 448485Neuenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein modernes und innovatives Handwerksunternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt auf Sanitär, Heizung und Klima. Seit über 45 Jahren sind wir mit hohem Qualitätsanspruch sowohl bei privaten und gewerblichen als auch bei öffentlichen Kunden tätig. Individuelle Beratung, konzeptionelle Planung, handwerkliches und technisches Können, Zuverlässigkeit und ein junges, hochmotiviertes Team - das sind die Stärken, denen die Firma Essing seinen guten Namen verdankt. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses Teams!
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
40658149
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Büningsweg 10a46325Borken
Unternehmensdarstellung: 
s. www.hh-hydraulik.de
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
40295089
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe