Metall, Maschinenbau

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hier haben die Schüler/innen die Möglichkeit, das Berufsfeld Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen zu lernen und einen Einblick in den Betrieb zu erhalten.

Zu den Kleidungsvorschriften:

Festes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Ein Händchen für Präzision als Feinwerkmechaniker

Ganz gleich ob Flugzeug, Windkraftanlage oder Bundesadler - Als Feinwerkmechaniker kümmerst dich um kleine und große Bauteile. Egal, ob an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, an feinmechanischen Geräten, an großen Konstruktionen oder in der Montage von Maschinen und Anlagen. Der Alltag ist dabei äußerst abwechselungsreich.

Wenn dich der Beruf als Feinwerkmechaniker interessiert und du einen Einblick in die Fertigungsarbeit bekommen möchtest, dann freuen wir uns auf dich und heißen dich herzlich in unserem Team willkommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ein Händchen für Präzision als Feinwerkmechaniker

Ganz gleich ob Flugzeug, Windkraftanlage oder Bundesadler - Als Feinwerkmechaniker kümmerst dich um kleine und große Bauteile. Egal, ob an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, an feinmechanischen Geräten, an großen Konstruktionen oder in der Montage von Maschinen und Anlagen. Der Alltag ist dabei äußerst abwechselungsreich.

Wenn dich der Beruf als Feinwerkmechaniker interessiert und du einen Einblick in die Fertigungsarbeit bekommen möchtest, dann freuen wir uns auf dich und heißen dich herzlich in unserem Team willkommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1