Metall, Maschinenbau

Praktikum als Metallbauer

Während des Praktikums bieten wir einen Einblick in die abwechslungsreiche Tätigkeit des Metallbauer/in. Diese beinhaltet die Verarbeitung von Stahl- und Edelstahl, Schlosserarbeiten, außerdem die Montage von Garagentoren, sowie Verglasungen.

Wir freuen uns auf Dich
 

Ganz wichtig: Arbeitsschuhe mitbringen!!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum als Metallbauer

Während des Praktikums bieten wir einen Einblick in die abwechslungsreiche Tätigkeit des Metallbauer/in. Diese beinhaltet die Verarbeitung von Stahl- und Edelstahl, Schlosserarbeiten, außerdem die Montage von Garagentoren, sowie Verglasungen.

Wir freuen uns auf Dich
 

Ganz wichtig: Arbeitsschuhe mitbringen!!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Übersicht Ausbildungsberufe

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für folgende Ausbildungsberufe:

 

Kauffrau /-mann für Büromanagement:

Es werden Einblicke in den kaufmännischen Ablauf eines Auftrages (Angebotserstellung, Auftragsbestätigungen sowie Rechnungsstellung) gewährt und anhand von Beispielen beschrieben. Hier kann normale Kleidung wie in der Schule getragen werden (keine Jogginghose o.ä.).

 

technischer Systemplaner:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Übersicht Ausbildungsberufe

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für folgende Ausbildungsberufe:

 

Kauffrau /-mann für Büromanagement:

Es werden Einblicke in den kaufmännischen Ablauf eines Auftrages (Angebotserstellung, Auftragsbestätigungen sowie Rechnungsstellung) gewährt und anhand von Beispielen beschrieben. Hier kann normale Kleidung wie in der Schule getragen werden (keine Jogginghose o.ä.).

 

technischer Systemplaner:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Blechverarbeitung erleben

Lernen Sie einen Betrieb für Blechverarbeitung kennen.

Wir bilden den Beruf des Metallbauers, Fachrichtung Konstruktionstechnik aus.

Zum Einen ist in unserem Unternehmen der sichere Umgang mit Computern gefragt, um die computergesteuerten Fertigungsmaschinen zu bedienen.

Zum Anderen ist nach wie vor das handwerkliche Geschick unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Blechverarbeitung erleben

Lernen Sie einen Betrieb für Blechverarbeitung kennen.

Wir bilden den Beruf des Metallbauers, Fachrichtung Konstruktionstechnik aus.

Zum Einen ist in unserem Unternehmen der sichere Umgang mit Computern gefragt, um die computergesteuerten Fertigungsmaschinen zu bedienen.

Zum Anderen ist nach wie vor das handwerkliche Geschick unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Blechverarbeitung erleben

Lernen Sie einen Betrieb für Blechverarbeitung kennen.

Wir bilden den Beruf des Metallbauers, Fachrichtung Konstruktionstechnik aus.

Zum Einen ist in unserem Unternehmen der sichere Umgang mit Computern gefragt, um die computergesteuerten Fertigungsmaschinen zu bedienen.

Zum Anderen ist nach wie vor das handwerkliche Geschick unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Blechverarbeitung erleben

Lernen Sie einen Betrieb für Blechverarbeitung kennen.

Wir bilden den Beruf des Metallbauers, Fachrichtung Konstruktionstechnik aus.

Zum Einen ist in unserem Unternehmen der sichere Umgang mit Computern gefragt, um die computergesteuerten Fertigungsmaschinen zu bedienen.

Zum Anderen ist nach wie vor das handwerkliche Geschick unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Blechverarbeitung erleben

Lernen Sie einen Betrieb für Blechverarbeitung kennen.

Wir bilden den Beruf des Metallbauers, Fachrichtung Konstruktionstechnik aus.

Zum Einen ist in unserem Unternehmen der sichere Umgang mit Computern gefragt, um die computergesteuerten Fertigungsmaschinen zu bedienen.

Zum Anderen ist nach wie vor das handwerkliche Geschick unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Konstruktionsmechaniker und CNC-Zerspanungsmechaniker

Einblicke in den von uns angebotenen Ausbildungsberufen: Konstruktionsmechaniker und CNC-Zerspanungsmechaniker

Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung sind vorgeschrieben, vom Interessenten am Tag der Erkundung mitzubringen

 

Konstruktionsmechaniker:

Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2