Metall, Maschinenbau

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in

An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.

Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.

Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.

Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.

Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2