Metall, Maschinenbau

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer

Die Schülerinnen und Schüler erwartet bei uns ein Einblick in den Ausbildungsberuf des Metallbauers/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Dies beinhaltet einen theoretischen Überblick über die verwendeten Materialien und Einsatzgebiete, praktische Übungen sowie eine Werkstattführung.

Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S3 sind Vorschrift, um an den praktischen Übungen teilzunehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2