Unternehmensdarstellung:
Wir sind eines der weltweit führenden Institute in der Alternsforschung.
Wir streben an grundlegende wissenschaftliche Entdeckungen über den Alterungsprozess zu machen. Dabei wollen wir die dem Altern zugrundeliegenden molekularen, physiologischen und evolutionären Mechanismen aufklären. Langfristiges Forschungsziel des Instituts ist es, den Weg zu einem gesünderen menschlichen Altern zu ebnen.
Daher wird nach Möglichkeiten gesucht, so in den Alterungsprozess einzugreifen, dass dieser verbessert werden kann und altersbedingten Erkrankungen wie z.B. Demenz-Erkrankungen, Parkinson und Krebs vorgebeugt wird.
Momentan konzentriert sich die Forschung am Institut zu einem großen Teil auf vier Themengebiete: die molekulare Genetik des Alterns, die Untersuchung des alternden Gehirns, die Regulierung des Stoffwechsels im Alter und die Rolle der Mitochondrien in Alterungsprozessen. Zusätzlich untersuchen die Forschungsgruppen evolutionär konservierte Mechanismen für den Alterungsprozess, die Rolle des Insulin-Signalweges in Alterungsprozessen und welche Rolle die DNA-Replikation und Reparatur, sowie die Epigenetik und Proteinhomöostase im Alter spielen. Außerdem erforschen wir, wie sich das Immunsystem und das Mikrobiom auf das Altern auswirken.