Produktion, Fertigung

Elektroniker/in für Automatisierung

Als Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierung wirst du in den Bereichen Installation, Wartung und
Reparatur von automatisierten Systemen und Anlagen ausgebildet. Du wirst lernen, wie man elektronische Komponenten 
installiert, Verkabelungen durchführt und Fehler in den Systemen identifiziert und behebt. Du wirst auch grundle-
gende Kenntnisse in Elektronik, Steuerungstechnik und Programmierung erwerben. Es ist wichtig, dass du sorgfältig 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Wiehagener Str. 11842499Hückeswagen
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Josef Zeppenfeld GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 30 MitarbeiterInnen und betreibt ein Sägewerk mit angeschlossener Holzverarbeitung. Aus Nadelholz wird Schnittholz für den nationalen und internationalen Markt produziert.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Eremitage 651789Lindlar
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Behrensstraße 850374Erftstadt
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Unternehmensdarstellung: 
Handwerksbetrieb Orthopädische Maßschuhe, Schuheinlagen nach Maß, Kompressionsstrümpfe nach Maß, Schuhverkauf, Änderungen, Reparaturen  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Hansastr. 959557Lippstadt
Unternehmensdarstellung: 
Was uns als Arbeitgeber ausmacht   Wir als mittelständisches unabhängiges Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Historie stehen für die Werte Verantwortung, Menschlichkeit und Verlässlichkeit. Wir produzieren jährlich ca. 15 Mio. Präzisionsdrehteile, die als Verbindungselemente in einer Vielzahl von unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, automobilen Produkten und industriellen Anwendungen verbaut werden. Auf diesen Erfolg sind wir besonders stolz. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden mit ihrem „Know How“ und ihren Innovationen das Fundament des Unternehmens und sind der Garant für unseren heutigen und zukünftigen Unternehmenserfolg. Im gemeinsamen Miteinander sind große Wertschätzung, Herzlichkeit und gegenseitiger Respekt im täglichen miteinander für uns unerlässlich. Für uns ist es wichtig, mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ständig im „Dialog“ zu sein und auch mal völlig andere Meinungen und Positionen zuzulassen. Denn nur mit Vielfalt im Team entstehen die besten Lösungen und Ansätze für unsere Kunden. Wir wollen Dich mitnehmen und ermutigen, um mit Empathie und Vertrauen gemeinsam Großartiges zu leisten. Bei uns bist Du Gestalter und nicht nur Zuschauer. Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spaß an den täglichen Herausforderungen haben, das Gelernte reflektieren und anwenden können, um sich selbst und WIGGENtech täglich weiterzuentwickeln. Die beste Motivation ist Dein und unser persönlicher Erfolg. Bei uns bist Du „Keiner von Vielen“ sondern „Teamplayer im WIGGENtech Team“. Wir unterstützen Dich auf diesem Weg und geben Dir Raum und Zeit, um Dich fachlich und persönlich ständig weiterzuentwickeln. Flache Hierarchien und kurze Wege komplettieren das Bild unseres Familienunternehmens. Ihr Partner für Drehteile und Verbindungselemente Die Herstellung von Drehteilen und Verbindungselementen ist zu 100% Vertrauenssache: Denn unsere Auftraggeber erwarten hochpräzise wirtschaftliche Ergebnisse, garantierte Liefermengen und -zeiten und ein Qualitätsmanagement, das lückenlos funktioniert. Dafür stehen wir mit unserer unnachahmlichen Kombination aus jahrzehntelanger Expertise und dem Innovationsgeist eines Startups. Möglich machte das die Übernahme und Ausgründung des Bereichs der Automatendreherei der Hella GmbH & Co KG a.A.,  aus der die Neugründung der WIGGENtech GmbH hervorgeht. Unsere Kunden sind in den verschiedensten Geschäftsfeldern aktiv und setzen auf die hohe Qualität unserer Drehteile und Verbindungselemente. Bauen auch Sie auf unsere Erfahrung und lernen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen kennen. Dazu gehören neben der Herstellung von Drehteilen und Verbindungselementen auch die Oberflächenbeschichtung und Weiterveredelung, das Outsourcing der gesamtem Wertschöpfungskette, die Entwicklung Ihrer Bauteile durch unsere Ingenieure, die Lohnsortierung sowie das Supply Chain Management.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)