Produktion, Fertigung

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Während der Berufsfelderkundung erhältst du einen ersten Eindruck in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen.  
​​ 
Du interessierst dich für:  
Technische Zusammenhänge, Industrielle Maschinen und Anlagen  
 
Deine Lieblingsfächer: 
Technik, Mathematik, Physik und Informatik  
  
Arbeitskleidung:  
Arbeitshose und -Shirt, Sicherheitsschuhe S1 (Leihweise über MENSHEN) 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Der Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ist ein spannendes und dynamisches Feld, das sich mit der Entwicklung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen und Kautschuk beschäftigt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Der Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ist ein spannendes und dynamisches Feld, das sich mit der Entwicklung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen und Kautschuk beschäftigt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Hallschlager Straße 1-353940Losheim
Unternehmensdarstellung: 
Als inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen greifen wir auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Holzprodukte zurück. Mit Sitz in der waldreichen deutsch-belgischen Grenzregion beliefern wir seit 1975 Großhandelsbetriebe und die weiterverarbeitende Industrie mit unseren Holzprodukten aus heimischen Nadelhölzern. Qualität und Flexibilität werden bei uns großgeschrieben. Darüber hinaus steht unser Betrieb für eine zuverlässige Belieferung unserer Kunden. Ob Fichten-, Douglasien- oder Verpackungsholz, wir beziehen unsere Hölzer ausschließlich aus nachhaltiger und kontrollierter Forstwirtschaft.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Handwerk