Produktion, Fertigung

Schnuppertag!

Lerne unseren Betrieb und deine künftigen Kollegen kennen!

1926 gründete mein Großvater, Peter Leufen, unser Unternehmen als Sattlerei und Polsterei in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon.
Heute betreiben wir auf über 1.000 m² "digitales Handwerk" mit modernen Produktionsabläufen.

Unser Leistungsspektrum gliedern wir in vier Bereiche:

Sattlerei & Polsterei
Planen & Zelte
Sonnenschutz & Textile Architektur
Technische Konfektion, XXL-Digitaldruck

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag!

Lerne unseren Betrieb und deine künftigen Kollegen kennen!

1926 gründete mein Großvater, Peter Leufen, unser Unternehmen als Sattlerei und Polsterei in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon.
Heute betreiben wir auf über 1.000 m² "digitales Handwerk" mit modernen Produktionsabläufen.

Unser Leistungsspektrum gliedern wir in vier Bereiche:

Sattlerei & Polsterei
Planen & Zelte
Sonnenschutz & Textile Architektur
Technische Konfektion, XXL-Digitaldruck

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag!

Lerne unseren Betrieb und deine künftigen Kollegen kennen!

1926 gründete mein Großvater, Peter Leufen, unser Unternehmen als Sattlerei und Polsterei in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon.
Heute betreiben wir auf über 1.000 m² "digitales Handwerk" mit modernen Produktionsabläufen.

Unser Leistungsspektrum gliedern wir in vier Bereiche:

Sattlerei & Polsterei
Planen & Zelte
Sonnenschutz & Textile Architektur
Technische Konfektion, XXL-Digitaldruck

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Bischofstrasse 8447809Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
1926 gründete Peter Leufen, unser Unternehmen als Sattlerei und Polsterei in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon. Heute betreiben wir auf über 1.000 m² "digitales Handwerk" mit modernen Produktionsabläufen. Unser Leistungsspektrum gliedern wir in vier Bereiche: Sattlerei & Polsterei Planen & Zelte Sonnenschutz & Textile Architektur Technische Konfektion, XXL-Digitaldruck Wir kombinieren traditionelles Handwerk mit modernen, computergestützten Fertigungstechniken. Profitieren Sie von der Kreativität und Flexibilität des Handwerks und der Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit einer zeitgemäßen Fertigung - egal ob Einzelstück oder Kleinserie. Als Familienunternehmen ist uns Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern besonders wichtig. Dies leben wir in unseren langjährigen Kundenbeziehungen, dem partnerschaftlichen Umgang mit unseren Lieferanten und der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten für Sattler, Technische Konfektionäre und Kaufleute für Büromanagement.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Handwerk

BERUFSFELDERKUNDUNG GEWERBLICH/ TECHNISCHE AUSBILDUNGSBERUFE

Wir bieten Ausbildungen in folgenden Berufen:

Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker/-in (m/w/d)
 

Während der Berufsfelderkundungstage bekommst Du Einblick in die verschiedenen Bereiche. Du lernst einen normalen Arbeitstag im jeweiligen Beruf kennen, gehst mit den anderen Mitarbeitenden in die Pausen und bekommst Einblick in unser Unternehmen.
Arbeitskleidung ist Pflicht. Diese bekommst Du selbstverständlich von uns gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Lerne die Industriellen Berufe kennen

Bei uns kannst du die industriellen Berufe wie Maschinen- und Anlagenführer/in, Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Industriekaufmann /-frau und Fachkraft für Lagerlogistik kennenlernen. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Lerne die Industriellen Berufe kennen

Bei uns kannst du die industriellen Berufe wie Maschinen- und Anlagenführer/in, Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Industriekaufmann /-frau und Fachkraft für Lagerlogistik kennenlernen. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Lerne die Industriellen Berufe kennen

Bei uns kannst du die industriellen Berufe wie Maschinen- und Anlagenführer/in, Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Industriekaufmann /-frau und Fachkraft für Lagerlogistik kennenlernen. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Peter-Henlein-Straße 1650389Wesseling
Unternehmensdarstellung: 
Bei Elektro Engels & Schmitz, ist Ausbildung mehr ist als nur das Erlernen von Fähigkeiten – es ist der Beginn einer aufregenden Reise in die zukunftsweisende dymaische Welt der Elektro- und MSR-Technik. Als vielfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit einem starken Engagement in Bildungsgremien und innovativer Technologie bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine beruflichen Träume zu verwirklichen. Tauche ein in ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist, Innovation und modernste Technik Hand in Hand gehen. Deine Ausbildung bei Elektro Engels & Schmitz ist der Schlüssel zu einer vielversprechenden beruflichen Zukunft. Mach Dich bereit, Dein Potenzial zu entfalten und Deine Karriere in einem dynamischen Team zu starten!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3