Produktion, Fertigung

Standort: 
Neuenkamper Str.10542855Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Das Unternehmen Druseidt gehört zu den alteingesessenen Remscheider Industriebetrieben und wurde bereits vor 1890 gegründet. Schon vor dem 2. Weltkrieg hatte man sich durch eigene Entwicklungen und Reichspatente im Bereich der Schaltanlagen und Installationstechnik einen Namen gemacht. Bekannte Produkte waren zu der Zeit die verschiedenen Druseidt-Schalttafelklemmen und Sicherungselemente. Die Paul Druseidt GmbH und Co. KG ist heute ein international operierendes, mittelständisches Unternehmen. Ein breit gefächertes Angebot von einigen tausend Serienartikeln und eine Vielzahl kundenspezifischer Konstruktionen, vor allem im Bereich der Hochstromtechnik, bieten dem Anwender ein interessantes Spektrum moderner Stromübertragungstechnik. Jahrzehntelange Erfahrung gekoppelt mit moderner Fertigungstechnik bieten eine solide Basis für eine weltweite Tätigkeit.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Altes Feld 2859821Arnsberg
Unternehmensdarstellung: 
Förderung und Bildung hat bei uns höchste Priorität. Dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist anders und jede Behinderung ist individuell, daher stellen wir uns darauf ein, indem wir unterschiedliche Beschäftigungsplätze für unterschiedliche Menschen zur Verfügung stellen Innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten unterstützen und fördern wir Menschen mit Behinderungen und gliedern sie in das Arbeitsleben ein. Je nach Art und Schwere ihrer Behinderung bieten wir ihnen einen ihren individuellen Fähigkeiten entsprechenden Beschäftigungsplatz.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Handwerk
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Ziegelwiese 759909Bestwig
Unternehmensdarstellung: 
Die Peter Nagel GmbH & Co.KG ist spezialisiert auf die Herstellung einbaufertiger Dreh- und technischer Bauteile in höchster Präzision. Wir fertigen auch aus schwer zerspanbarem Material oder Edelstahl, auf Mehrspindel-Drehautomaten und CNC-Dreh + Fräsbearbeitungszentren, komplett mit modernsten Einrichtungen zur Konstruktion und Prüfung. Bearbeitungen drehen - fräsen - schleifen - mit hohen Genauigkeiten - mit Querbohren - mit Gewindeformen - mit CNC Profildrehen - mit Profilwerkzeugen
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Handwerk

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Einblick in die gewerblichen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf

 

Einblick in die gewerblich/technischen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf 

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)  
  • Industriemechaniker (m/w/d)  

Du hast Dich schon immer mal gefragt wie die Farbe, die wir im Baumarkt kaufen können, produziert wird? Und was ein Industriemechaniker für Aufgaben hat?  
Dann bist du hier bei uns genau richtig.   

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die gewerblichen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf

Einblick in die gewerblichen Ausbildungsberufe bei J.W. Ostendorf 

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)  
  • Produktionsfachkraft (m/w/d)  

Du hast Dich schon immer mal gefragt wie die Farbe, die wir im Baumarkt kaufen können, produziert wird? Und welche Aufgaben eine Produktionsdachkraft Chemie täglich übernimmt? Dann bist Du hier bei uns genau richtig.   

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
4