Produktion, Fertigung

Was macht ein Lackierer - Schnuppertag

Während des Schnuppertages bekommt Ihr einen Eindruck davon, welche Aufgaben ein Lackierer hat. Ihr dürft leichte Aufgaben wie z.B. das Aufbauen, reinigen, oder schleifen und spachteln an Objekten durchführen, die als Vorbereitung zur eigentlichen Lackierung dienen.

Euch wird ein Mitarbeiter zur Seite gestellt, der euch während dieser Zeit betreut und euch alles zeigt und erklärt.

Wir empfehlen euch Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Niederhabbach 175178951789 Lindlar
Unternehmensdarstellung: 
Unser Unternehmen wurde 1983 von dem Geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Oehm gegründet. Heute sind wir das führende Unternehmen im Bereich der Kühlanlagentechnik, Wärmerückgewinnung, Klima-, Lüftungs- und Reinraumtechnik sowie der Druckluftversorgung. Unsere Kunden sparen durch unsere effizienten Anlagen Energie und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz! An drei Standorten ist die ONI-Gruppe vertreten, diese befinden sich in Lindlar-Frielingsdorf (Headquarter), Großröhrsdorf und in Kunshan (China). Aktuell beschäftigt die ONI-Gruppe über 480 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.  Weltweit werden durch unsere Standorte 5.900 Unternehmen in mehr als 70 Ländern beliefert.  Erfolg ist eine Mannschaftsleistung und das Unternehmen entwickelt sich stetig weiter.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Standort: 
Kuhlmannstr.1248282Emsdetten
Unternehmensdarstellung: 
VacuLifter® – das Original Wir sind die weltweiten Spezialisten für den innerbetrieblichen Transport von schweren und / oder empfindlichen Lasten und Materialien mit groben, glatten und luftdurchlässigen Oberflächen. Mit unserer Vakuum-Hebetechnik eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten die neben dem Schutz sensibler Oberflächen vor allem eines im Blick hat: Die optimale Prozessgeschwindigkeit – ob heben, drehen oder schwenken.    Gerade heute ist ein effizienter Workflow von entscheidender Bedeutung. Deshalb passen wir unsere Systeme optimal an Ihre Abläufe an und sichern so ebenso schlanke, wie schnelle betriebliche Abläufe – ganz gleich, wie groß, schwer, sperrig oder sensibel die zu transportierenden Lasten auch sind.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Kreimershoek 1148477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die bmu & bmm, sind ein mittelständisches industriell und handwerklich geprägtes  Familienunternehmen der Möbel- und Türenzulieferindustrie in Hörstel-Bevergern. Mit klarem Fokus auf Qualität, moderne Fertigungstechnik & Automatisierung, nachhaltigem Wirtschaften und kontinuierlicher Ausweitung des Produkt- und Leistungsspektrums konnten wir unsere Stellung am Markt als industrieller Systemzulieferer und Serienfertiger beständig ausbauen.  Mit dem Zukauf unseres Tochterunternehmens bmm wurde unser Leistungsspektrum seit 2015 erneut sinnvoll erweitert, so dass an den zwei benachbarten Standorten in Hörstel-Bevergern inzwischen auf einer Hallenfläche von 22.500 qm produziert wird.  Im Unternehmensverbund bieten wir unseren Kunden, vor allem auch den professionellen Objekteinrichtern, das komplette Leistungsspektrum eines modernen Fertigungsdienstleisters. Dies schließt heute insbesondere auch die hochwertige Lackierung und Montage unserer Möbel-, Türen und Einrichtungselemente sowie komplette Designermöbel und Ladeneinrichtungen ein.  Unseren Auszubildenden bieten wir in unserem Unternehmensverbund einen interessanten Mix aus industriellen und handwerklichen Inhalten. Die Kompetenz, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität unserer exzellenten Mitarbeiter/-innen gewährleisten eine interessante Ausbildung auf hohem Niveau. Sie geben uns die Impulse und die Ideen für tägliche Verbesserungen von Produkten und Prozessen und für nachhaltiges Wachstum. Unsere Auszubildenden wachsen behutsam mit ihren Aufgaben und übernehmen im Laufe ihrer Ausbildung zunehmend Verantwortung. Insbesondere für Bereiche die ihnen besonders viel Spaß machen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Durchstarten als Mechatroniker (m/w/d)

Was bedeutet eigentlich „Vakuum“? Wie werden Chipstüten, Batterien, Kühlschränke und Klimaanlagen „dicht“?  Welche Geräte hierfür benötigt werden und wie interessant und vielseitig die Entwicklung und Fertigung dieser Messinstrumente und Geräte für die Dichtheitsprüfung ist, können Schüler*innen bei der INFICON GmbH erfahren.
 
Wir freuen uns auf dich, wenn du

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Durchstarten als Mechatroniker (m/w/d)

Was bedeutet eigentlich „Vakuum“? Wie werden Chipstüten, Batterien, Kühlschränke und Klimaanlagen „dicht“?  Welche Geräte hierfür benötigt werden und wie interessant und vielseitig die Entwicklung und Fertigung dieser Messinstrumente und Geräte für die Dichtheitsprüfung ist, können Schüler*innen bei der INFICON GmbH erfahren.
 
Wir freuen uns auf dich, wenn du

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Stanzerei und Werkzeugbau

Konstruktion

  • Von der Zeichnung zum Werkzeug (Stanzwerkzeuge) 

 
Werkzeugbau

  • Einblicke in die Herstellung, Wartung/Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen sowie in die Bearbeitung von Werkstücken durch Bohren, Fräsen, Schleifen, Feilen etc.
  • Einblicke in das Bedienen und Programmieren von CNC/NC Maschinen (Fräsmaschinen, Erodiermaschinen, Drehmaschinen, Schleifmaschinen)

 
 Qualitätssicherung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer.

Mit steigender Automatisierung wachsen auch die Anforderungen an Sicherheit. ASO Safety Solutions vertreibt weltweit Sicherheitssensorik für Tore, Maschinen, sowie Bus und Bahn.
Möchtest auch du Teil dieser boomenden Branche sein und deine Zukunft sichern? Dann komm zu ASO!
An unserem Standort in Lippstadt beschäftigen wir derzeit 140 Mitarbeiter, davon 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Ausbildungsberufen.
Um dir einen bestmöglichen Eindruck in die verschiedensten Abteilungen bieten zu können, ist ein Berufsfelderkundungstag bei uns genau das richtige!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1