Der Schüler/Die Schülerin bekommt Einblicke in verschiedene Bereiche der Fleisch- und Wurstwarenherstellung, wie z.B. Zerlegung, Wurstproduktion, Verpackung und Etikettierung. Falls ein Dienstag für das Praktikum gewählt wird, kann er/sie beim Schweineschlachten dabei sein, Donnerstags beim Rinderschlachten. Hier müsste dann über eine andere Anfangszeit gesprochen werden, da die Schlachtungen vor 6 Uhr stattfinden.
Voraussetzung ist ein negativer Coronatest, Hygienekleidung wird gestellt. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind sinnvoll, da unsere Räume dauerhaft gekühlt werden.