An diesem Tag erlebst du hautnah die industrielle Produktion von Baumwollgarnen und Rohgeweben aller Art.
Neben der Organisation und Erläuterungen zu den verschiedenen Berufsfeldern kannst du dich auch praktisch an einzelnen Arbeiten ausprobieren.
Als Produktionsmechaniker/in trittst du dann immer in Aktion, wenn eine Produktionsmaschine fachgerecht eingerichtet werden muss. Hierbei steht das Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen und Instandhalten der Maschinen und Anlagen im Vordergrund.