Produktion, Fertigung

Tischler/in

Lerne den Umgang mit Holz kennen und erprobe Dich zu bohren, zu schleifen, zu sägen... und baue Dein erstes eigenes Werkstück! Bitte trage an diesem Tag alte Kleidung, die schmutzig werden darf und, wenn vorhanden, Arbeitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Tischler/in

Lerne den Umgang mit Holz kennen und erprobe Dich zu bohren, zu schleifen, zu sägen... und baue Dein erstes eigenes Werkstück! Bitte trage an diesem Tag alte Kleidung, die schmutzig werden darf und, wenn vorhanden, Arbeitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Tischler/in

Lerne den Umgang mit Holz kennen und erprobe Dich zu bohren, zu schleifen, zu sägen... und baue Dein erstes eigenes Werkstück! Bitte trage an diesem Tag alte Kleidung, die schmutzig werden darf und, wenn vorhanden, Arbeitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Tischler/in

Lerne den Umgang mit Holz kennen und erprobe Dich zu bohren, zu schleifen, zu sägen... und baue Dein erstes eigenes Werkstück! Bitte trage an diesem Tag alte Kleidung, die schmutzig werden darf und, wenn vorhanden, Arbeitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Tischler/in

Lerne den Umgang mit Holz kennen und erprobe Dich zu bohren, zu schleifen, zu sägen... und baue Dein erstes eigenes Werkstück! Bitte trage an diesem Tag alte Kleidung, die schmutzig werden darf und, wenn vorhanden, Arbeitsschuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Medientechnologe / in Druck

Die Tätigkeit im Überblick

Medientechnologen und -technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten.

 

Die Ausbildung im Überblick

Medientechnologe/-technologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

 

Typische Branchen

Medientechnologen und -technologinnen Druck finden Beschäftigung in erster Linie

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Medientechnologe / in Druck

Die Tätigkeit im Überblick

Medientechnologen und -technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten.

 

Die Ausbildung im Überblick

Medientechnologe/-technologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

 

Typische Branchen

Medientechnologen und -technologinnen Druck finden Beschäftigung in erster Linie

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Medientechnologe / in Druck

Die Tätigkeit im Überblick

Medientechnologen und -technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten.

 

Die Ausbildung im Überblick

Medientechnologe/-technologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

 

Typische Branchen

Medientechnologen und -technologinnen Druck finden Beschäftigung in erster Linie

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Packmitteltechnologe / in

Die Tätigkeit im Überblick

Packmitteltechnologen/-technologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.

 

Die Ausbildung im Überblick

Packmitteltechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

 

Typische Branchen

Packmitteltechnologen/-technologinnen finden Beschäftigung in erster Linie

• bei Herstellern von Kartonagen und Umschlägen aus Papier und Pappe

• bei Herstellen von Packmitteln aus Kunststoff

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Packmitteltechnologe / in

Die Tätigkeit im Überblick

Packmitteltechnologen/-technologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.

 

Die Ausbildung im Überblick

Packmitteltechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

 

Typische Branchen

Packmitteltechnologen/-technologinnen finden Beschäftigung in erster Linie

• bei Herstellern von Kartonagen und Umschlägen aus Papier und Pappe

• bei Herstellen von Packmitteln aus Kunststoff

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3