Soziales, Pädagogik

Arbeitest du gerne mit Menschen? Dann komm zu uns ins Tagesangebot für berentete Menschen mit Behinderung

Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest dann bist Du herzlich eingeladen einen Tag bei uns im Tagesangebot für berentete Menschen mit Behinderung im Jacob-Meyersohn-Wohnverbund in Rheine zu verbringen.
Es ist uns wichtig, die Zeit des Ruhestandes positiv zu besetzen. Dabei spielt ein angemessenes Verhältnis zwischen Ruhe und Rückzug, Anregung, Bewegung und soziale Kontakte eine wichtige Rolle. Die Inhalte orientieren sich an den jeweilingen Bedürfnissen der älteren Menschen mit Behinderung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Arbeitest du gerne mit Menschen? Dann komm zu uns ins Tagesangebot für berentete Menschen mit Behinderung

Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest dann bist Du herzlich eingeladen einen Tag bei uns im Tagesangebot für berentete Menschen mit Behinderung im Jacob-Meyersohn-Wohnverbund in Rheine zu verbringen.
Es ist uns wichtig, die Zeit des Ruhestandes positiv zu besetzen. Dabei spielt ein angemessenes Verhältnis zwischen Ruhe und Rückzug, Anregung, Bewegung und soziale Kontakte eine wichtige Rolle. Die Inhalte orientieren sich an den jeweilingen Bedürfnissen der älteren Menschen mit Behinderung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Mühlenstraße 7348431Rheine
Unternehmensdarstellung: 
Tagesangebot für berentete Menschen mit Behinderung im Jacob-Meyersohn-Wohnverbund Unser Tagesangebot bietet Menschen mit Behinderung aus Rheine und Umgebung, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind, über den Tag einen Lebensraum, der ihren Bedürfnissen entspricht.  
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Sandstr. 25-2740878Ratingen
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Handwerk
Standort: 
Alexander Str 158644Iserlohn
Unternehmensdarstellung: 
Altenpflegeeinrichtung Stationär Teilstationär Tagespflege  
Kammerzugehörigkeit: 
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Berufsfelderkundung Familie und Freizeit inkl. Kindertanzkurs

Hier habt ihr die Möglichkeit in unseren Berufsalltag im Büro an der Bergstraße 11 in Greven zu schnuppern.
Anschließend nehmt ihr an einem Tanzkurs für Kinder mit einer geistigen Behinderung teil. Dieser wird von Frewilligen der Lebenshilfe begleitet.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Berufserkundung im Bereich Familie und Freizeit inkl. Hundekurs

An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit einen Tag in unseren Berufsalltag im Büro in der Bergstraße 11 in Greven zu schnuppern.
Anschließend nehmt ihr an einem Hundekurs teil, der von der Lebenshilfe im Kreis Steinfurt für Menschen mit einer geistigen Behinderung organisiert und durch Freiwillige begleitet wird.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Friedrich- Ebert-Str.348268Greven
Bergstr 1148268Greven
Unternehmensdarstellung: 
In der Lebenshilfe haben sich Menschen mit geistiger Behinderung, Eltern und Angehörige mit Fachleuten und Freunden zu einer Solidargemeinschaft zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam die Lebenssituation von Menschen mit geistiger Behinderung zu verbessern. Die Lebenshilfe im Kreis Steinfurt e.V. ist seit 50 Jahren aktiv und setzt sich für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Menschen ein. Sie ist Mitglied im Landesverband NRW und der Bundesvereinigung der Lebenshilfe sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband.   Die Lebenshilfe im Kreis Steinfurt e.V. ist in den folgenden Bereichen aktiv:   • Beratung / Tandem Beratung • Schulassistenz • Freizeit • Familienunterstützender Dienst (FuD) • Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW)   Im Freizeitbereich der Lebenshilfe schaffen wir mit unseren Angeboten Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung und der gleichzeitigen Entlastung von pflegenden Angehörigen. Der Freizeitbereich soll eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung sowie neue Erlebnisse und Erfahrungen ermöglichen und Kontakte erschließen.   Die Hauptaufgabe des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) liegt in der pädagogischen Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, bei denen eine Behinderung vorliegt oder die von einer Behinderung bedroht sind. Ziel der Begleitung ist zum einen die Förderung der Selbstständigkeit sowie die Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Zum anderen soll eine stundenweise Entlastung der Angehörigen geleistet werden. Die Begleitung findet zuhause oder bei Freizeitaktivitäten außerhalb des Hauses statt. Auch Hilfen bei der Versorgung und Pflege sowie die Unterstützung in Notsituationen gehören zum Angebotsspektrum des FuD.    
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Königsallee 7140215Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Willkommen bei der DRV Rheinland :-) Du feierst gerade deinen Schulabschluss und bist nun bereit, richtig durchzustarten? Du willst Neues erlernen, deinen Horizont erweitern, etwas bewirken und bewegen? Dann herzlich willkommen bei der DRV Rheinland! Ob Ausbildung oder duales Studium – wir bieten dir die ideale Plattform für deine berufliche Zukunft. Während deiner Ausbildung/deines Studiums bei der DRV Rheinland erwartet dich: ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsalltag. ein kollegiales, team-orientiertes Arbeitsumfeld. ein sicherer und moderner Arbeitsplatz. lernen und arbeiten im Team. gleitende Arbeitszeit. sehr gute Übernahmechancen. Doch das ist noch nicht alles. Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen und ein positives Arbeitsklima ist für uns selbstverständlich. Deshalb bieten wir all unseren Mitarbeitern: ein breitgefächertes Angebot für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit (z.B. Betriebsrestaurant, Betriebssport, Urban Sports Club, uvm.). ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit variablen Möglichkeiten der Teilzeitarbeit. Zudem bauen wir für die Zukunft auf unsere Nachwuchskräfte, weshalb wir auch nach deiner abgeschlossenen Ausbildung/deinem abgeschlossenen Studium mit dir planen. Hier erwarten dich: eine attraktive, tarifliche Bezahlung (auch schon während der Ausbildung/des Studiums). gute Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt und starte schon bald deine Ausbildung/dein duales Studium bei der DRV Rheinland!   Das ist die DRV Rheinland Soziale Sicherheit an Rhein und Ruhr, das ist die Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Als einer der größten deutschen Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sind wir in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln Ansprechpartner für unsere Kunden. Unsere Dienstleistungen reichen von der exakten Pflege einiger Millionen Versicherungs- und Beitragskonten über die individuelle persönliche Beratung in allen Rentenfragen bis hin zur Zahlung von Renten an die Versicherten oder ihre Angehörigen. Doch auch vorbeugende Prävention und medizinische sowie berufliche Rehabilitation gehören zu unserem Leistungsangebot.   Ausbildungsmöglichkeiten Duales Studium: - Bachelor of Laws – Rentenversicherung - Bachelor of Laws – Betriebsprüfdienst Ausbildung: - Sozialversicherungsfachangestellte - Kaufleute für Büromanagement   Ausbildungsstandorte Die Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten bieten wir in Düsseldorf sowie Düren, Gummersbach, Kleve und Köln an. Die Ausbildung Kaufleute für Büromanagement findet in Düsseldorf statt. Den Studiengang zur oder zum Bachelor of Laws – Fachrichtung Rentenversicherung – bieten wir am Standort unserer Hauptverwaltung in Düsseldorf an. Der Studiengang zur oder zum Bachelor of Laws – Fachrichtung Betriebsprüfdienst findet dagegen hauptsächlich in Bochum und Berlin statt.
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Praktikum im pädagogischen Bereich

Der Alltag in einer Kindertagesstätte kann nachvollzogen werden. Interessenten müssen eine vollständige Impfung gegen Masern nachweisen können. Andernfalls kann das Praktikum nicht angetreten werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1