Soziales, Pädagogik

Eindruck in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Wohngruppe für Kinder und Jugendliche

Insgesamt können 85 Kinder und Jugendliche in acht Wohngruppen und dem Verselbstständigungsbereich leben. Sie kommen in der Regel aus Bottrop und den umliegenden Gemeinden. Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und 18 Jahren alt. Jede Wohngruppe ist in einem eigenen Haus untergebracht. In jeder Wohngruppe leben 9 Kinder/Jugendliche. Das Aufnahmealter liegt in der Regel zwischen 6 und 16 Jahren. Für die Betreuung und Erziehung sind jeweils fünf pädagogische Mitarbeiter*innen und eine Hauswirtschaftskraft zuständig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Wohngruppe für Kinder und Jugendliche

Insgesamt können 85 Kinder und Jugendliche in acht Wohngruppen und dem Verselbstständigungsbereich leben. Sie kommen in der Regel aus Bottrop und den umliegenden Gemeinden. Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und 18 Jahren alt. Jede Wohngruppe ist in einem eigenen Haus untergebracht. In jeder Wohngruppe leben 9 Kinder/Jugendliche. Das Aufnahmealter liegt in der Regel zwischen 6 und 16 Jahren. Für die Betreuung und Erziehung sind jeweils fünf pädagogische Mitarbeiter*innen und eine Hauswirtschaftskraft zuständig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Fernewaldstr. 26046242Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Der Caritasverband Bottrop bietet ein vielfältiges Angebot an familienfördernden und familienergänzenden Hilfen. Sie alle haben das Ziel, dort Unterstützung anzubieten, wo sie von den Ratsuchenden – Müttern und Vätern, Kindern und Jugendlichen oder auch pädagogischen Fachkräften - benötigt werden.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Familienzentrum Lummerland, Ense-Lüttringen

Tagesablauf in einer Kindertageseinrichtung kennenlernen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Montessori-Pädagogik

Liebe Schüler*innen,

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Montessori-Pädagogik

Liebe Schüler*innen,

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1