Soziales, Pädagogik

Erzieher/in (m/w/d)

Unsere barrierefreie Einrichtung, die direkt ans Klevchen angrenzt und sich großzügig in einer L-Form erstreckt, eröffnete im Februar 2023 mit 2 Gruppen im Alter von 3-6 Jahren und insgesamt 45 Kindern.
Im August 2023 kamen eine weitere Gruppe mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren und zwei U3-Gruppen mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren hinzu. 
Insgesamt bietet unsere Einrichtung Platz für 115 Kinder.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Nicht lang blubbern, komm zum Schnuppern...

Wenn dir eine Tätigkeit im sozialen Bereich interessant erscheint oder du dich einfach nur mal informieren willst, dann komm zu uns. Wir sind eine außerschulische Bildungseinrichtung und haben daher ein abwechslungsreiches Programm. Was bei uns immer stattfindet, sind Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung. Das klingt langweilig? Ist es aber nicht, denn wir arbeiten nicht wie in der Schule. Wir können von uns behaupten, dass wir auch beim Spielen lernen. Kreative Lernwege sind unsere liebsten Lernwege. Selbst du kannst deine Idee mit uns besprechen und wir versuchen sie direkt umzusetzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Nicht lang blubbern, komm zum Schnuppern...

Wenn dir eine Tätigkeit im sozialen Bereich interessant erscheint oder du dich einfach nur mal informieren willst, dann komm zu uns. Wir sind eine außerschulische Bildungseinrichtung und haben daher ein abwechslungsreiches Programm. Was bei uns immer stattfindet, sind Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung. Das klingt langweilig? Ist es aber nicht, denn wir arbeiten nicht wie in der Schule. Wir können von uns behaupten, dass wir auch beim Spielen lernen. Kreative Lernwege sind unsere liebsten Lernwege. Selbst du kannst deine Idee mit uns besprechen und wir versuchen sie direkt umzusetzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Nicht lang blubbern, komm zum Schnuppern...

Wenn dir eine Tätigkeit im sozialen Bereich interessant erscheint oder du dich einfach nur mal informieren willst, dann komm zu uns. Wir sind eine außerschulische Bildungseinrichtung und haben daher ein abwechslungsreiches Programm. Was bei uns immer stattfindet, sind Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung. Das klingt langweilig? Ist es aber nicht, denn wir arbeiten nicht wie in der Schule. Wir können von uns behaupten, dass wir auch beim Spielen lernen. Kreative Lernwege sind unsere liebsten Lernwege. Selbst du kannst deine Idee mit uns besprechen und wir versuchen sie direkt umzusetzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Lehnerstraße 21-2342655Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der 2013 ins Leben gerufen wurde, um Flüchtlingen und insbesondere Kindern mit Migrationshintergrund Nachhilfe zu geben. Besonders der Erwerb der deutschen Sprache lag und liegt uns immer noch am Herzen. Wir geben den neu zugewanderten Familien einen Ankommenstreffpunkt und Möglichkeiten, sich untereinander kennenzulernen und zu unterstützen. Wir führen auf Anfrage auch Beratungen durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Projektarbeit. Immer wieder sind wir bestrebt, interessante Projekte für Kinder und Jugendliche anzubieten, damit sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Die beste Sprache ist die Mitsprache. Wir sind offen für Anliegen und Ideen. Praktikanten können sich bei uns direkt aktiv einbringen und so in unseren Alltag hineinschnuppern, der der Arbeit eines Sozialpädagogen und Sozial Assistenten sehr nahe kommt.
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Erziehung und Unterricht

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Kaufmann/-frau für Büromanagement

  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
5

Altenpfleger/-in, Alterpflegehelfer/-in

  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
5
Standort: 
In der Wolfskaul 653894Mechernich
Seestraße53909Zülpich
Unternehmensdarstellung: 
Der Waldkindergarten Bunter Wald e. V. entstand aus dem Vorhaben, eine Einrichtung in der Natur zu gründen, in der Kindergartenkinder und ihre Familien gerne zusammenkommen und verweilen - wo alle sein können, wie sie sind und die Besonderheiten der Einzelnen dazugehören. Uns war es wichtig, einen Ort zu schaffen, der den Kindern einen unverstellten Kontakt zur Natur ermöglicht: Einen Ort, der den Familien eine zuverlässige, liebevolle Betreuung ihrer Kinder bei Sonne, Regen, Wind und Schnee bietet.   Zudem stellt der Waldkindergarten Bunter Wald e. V. mit seinem Schwerpunkt auf dem Draußensein, dem hautnahen Erleben der Natur und dem Wechsel der Jahreszeiten eine Alternative in der Kindergartenlandschaft der Stadt Mechernich dar.
Unternehmensgröße: 
4-10
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen kennenlernen!

Im Anna-Katharinenstift Karthaus begleiten wir erwachsene Menschen mit Behinderungen im Lebens- und Arbeitsalltag.
Wenn Du Lust hast, die bei uns wohnenden Menschen und die Arbeitsfelder in den Werkstätten Karthaus mit seinen verschiedenen Berufen kennenzulernen, laden wir Dich gerne ein, den Tag bei uns zu verbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
6

Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen kennenlernen!

Im Anna-Katharinenstift Karthaus begleiten wir erwachsene Menschen mit Behinderungen im Lebens- und Arbeitsalltag.
Wenn Du Lust hast, die bei uns wohnenden Menschen und die Arbeitsfelder in den Werkstätten Karthaus mit seinen verschiedenen Berufen kennenzulernen, laden wir Dich gerne ein, den Tag bei uns zu verbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
6