Soziales, Pädagogik

Kindertageseinrichtung "Pusteblume" Kapellen

Möchtest Du die Aufgaben und Arbeiten einer Erzieherin / eines Erziehers oder einer Kinderpflegerin / eines Kinderpflegers kennen lernen?

Dann melde Dich bei uns! Wir freuen uns auf Dich!

Bitte melde Dich um 08:30 Uhr bei der Leiterin

Frau Giesbers,
St. Clemens-Straße 1, 41516 Grevenbroich,
Tel.: 02182 / 18288.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Kindertageseinrichtung "Pusteblume" Kapellen

Möchtest Du die Aufgaben und Arbeiten einer Erzieherin / eines Erziehers oder einer Kinderpflegerin / eines Kinderpflegers kennen lernen?

Dann melde Dich bei uns! Wir freuen uns auf Dich!

Bitte melde Dich um 08:30 Uhr bei der Leiterin

Frau Giesbers,
St. Clemens-Straße 1, 41516 Grevenbroich,
Tel.: 02182 / 18288.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Erzieher/Erzieherin

  • Einblick in den Tagesablauf in einer Kindertagesstätte
  • Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsfelder eines/r Erzieher/in
  • Einblicke in die pädagogische Arbeit

Sie durchlaufen einen "normalen" Arbeitstag in einer unserer 4 Gruppen und erhalten so Einblicke in alle Bereiche.

Bitte beachten:

  • lange / künstliche / lackierte Fingernägel sind nicht erlaubt. 
  • bringen Sie bitte Hausschuhe mit.
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Erzieher/Erzieherin

  • Einblick in den Tagesablauf in einer Kindertagesstätte
  • Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsfelder eines/r Erzieher/in
  • Einblicke in die pädagogische Arbeit

Sie durchlaufen einen "normalen" Arbeitstag in einer unserer 4 Gruppen und erhalten so Einblicke in alle Bereiche.

Bitte beachten:

  • lange / künstliche / lackierte Fingernägel sind nicht erlaubt. 
  • bringen Sie bitte Hausschuhe mit.
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Erzieher/Erzieherin

  • Einblick in den Tagesablauf in einer Kindertagesstätte
  • Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsfelder eines/r Erzieher/in
  • Einblicke in die pädagogische Arbeit

Sie durchlaufen einen "normalen" Arbeitstag in einer unserer 4 Gruppen und erhalten so Einblicke in alle Bereiche.

Bitte beachten:

  • lange / künstliche / lackierte Fingernägel sind nicht erlaubt. 
  • bringen Sie bitte Hausschuhe mit.
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf Erzieher/Erzieherin

  • Einblick in den Tagesablauf in einer Kindertagesstätte
  • Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsfelder eines/r Erzieher/in
  • Einblicke in die pädagogische Arbeit

Sie durchlaufen einen "normalen" Arbeitstag in einer unserer 4 Gruppen und erhalten so Einblicke in alle Bereiche.

Bitte beachten:

  • lange / künstliche / lackierte Fingernägel sind nicht erlaubt. 
  • bringen Sie bitte Hausschuhe mit.
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Broßhauserstr.2342697Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine von 18 städtischen Kitas in Solingen. Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und bieten bis zu 80 Kindern einen sicheren Raum um explorieren zu können und zu starken und individuellen Persönlichkeiten heranzuwachsen.  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Reinarzstraße 4947805Krefeld
Webschulstraße 41-4341065Mönchengladbach
Frankenring 2047789Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die Hochschule Niederrhein ist mit 13.115 Studierenden (Stand WiSe 22/23) eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach. Unser Profil in Lehre und Forschung verbindet Technik und Gesellschaft. Mit 87 Bachelor- und 27 Masterstudiengängen eröffnen wir jungen Menschen Perspektiven. Dank einer problem- und transferorientierten Forschung sind wir innovative Impulsgeber für die Unternehmen der Region. Wir sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft gut vorbereitet an Herausforderungen herangehen kann. Die Hochschule Niederrhein wurde 1971 gegründet. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1855, als die Crefelder Höhere Webeschule gegründet wurde.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Johannes-Rau-Platz 142275Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Die Stabstelle EUROPA Förderung befasst sich mit folgenden Themen: Internationalisierung einer Kommune, internationale Netzwerke, Durchführung von Erasmus+ Berufspraktika, Fördermittelberatung von Trägern und Vereinen u.a.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Coesfelder Str. 6048653Coesfeld
Kapellenweg 1a48653Coesfeld
Loburger Str. 1948653Coesfeld
Bahnhofstr. 4948712Gescher
Unternehmensdarstellung: 
Zum BHD Pflegenetzwerk gehören - ein ambulanter Pflegedienst, der täglich rund 400 Menschen mit Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Unterstützungsleistungen im eigenen Zuhause versorgt - drei Tagespflegen in Gescher, Coesfeld und Lette, in denen ältere Menschen tagsüber von Montag-Freitag betreut und versorgt werden, die ihren Alltag nur noch eingeschränkt alleine bewältigen können, aber trotzdem noch in den eigenen vier Wänden wohnen möchten - und eine vollstationäre Pflegeeinrichtung, also ein Seniorenwohnheim, in dem 78 Menschen leben und wohnen, die eine umfängliche Pflege und Betreuung benötigen. Unser Team setzt sich zusammen aus Pflegefachkräften, also examinierten Alten- und Krankenpflegerinnen und -pflegern, Pflegefachmännern bzw. Pflegefachfrauen, Pflegehilfskräfte ohne besondere Qualifikation, Pflegeassistenten mit einjähriger Ausbildung, Hauswirtschaftskräfte, Betreuungsassistenten, Fachkräfte im Sozialen Dienst, Pflegedienstleitungen, Teamleitungen oder Einrichtungsleitungen, unterstützt durch Verwaltungsmitarbeiter/innen, Haustechniker, Reinigungspersonal und Küchenmitarbeiter/innen. Alle arbeiten eng miteinander zusammen und bilden ein großes Team, in dem jede(r) Einzelne gleich wichtig und wertvoll ist. Das ist uns in der Zusammenarbeit sehr wichtig. Neue Mitarbeiter/innen werden bei uns herzlich aufgenommen und gut angeleitet. Schüler/innen, die uns und die Arbeit in der Pflege kennen lernen möchten, sind bei uns sehr willkommen.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen