Soziales, Pädagogik

Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderung in Jüchen: Du lernst Aufgaben und Berufe im sozialen Bereich genauer kennen sowie Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen.

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss bietet Menschen mit Behinderung, deren Familien und Angehörigen ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Förderung und Teilhabe am Arbeitsleben an.
In unserem Wohnhaus für das Gemeinschaftliche Wohnen in Jüchen Hochneukirch bieten wir einen Berufsfelderkundungstag an. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Lerne die verschiedenen Berufsfelder in unserem Wohnhaus St. Christophorus kennen

Du möchtest erste Erfahrungen sammeln und Neuland entdecken?
Du möchtest herausfinden, was zu Dir passt?
Dann komm jetzt in unsere Einrichtung!

Erlebe die ersten Eindrücke im Berufsleben und knüpfe Kontakte in unserem Verband.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Lerne die verschiedenen Berufsfelder in unserem Wohnhaus St. Christophorus kennen

Du möchtest erste Erfahrungen sammeln und Neuland entdecken?
Du möchtest herausfinden, was zu Dir passt?
Dann komm jetzt in unsere Einrichtung!

Erlebe die ersten Eindrücke im Berufsleben und knüpfe Kontakte in unserem Verband.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Oesterfeldweg 5959823Arnsberg
Unternehmensdarstellung: 
Das Caritas-Wohnhaus St. Christophorus verfügt über 40 Wohnplätze. In 4 Wohngruppen und einer Außenwohngruppe mit einem jeweils fest zugeordneten Team sind sowohl Assistenten als auch qualifizierte Assistenzkräfte tätig. Aufgabe der besonderen Wohnform  ist es, Menschen mit Behinderung eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Dazu assistieren und befähigen unsere Mitarbeiter*innen Menschen mit Behinderung durch (die) Begleitung, Beratung, Motivation, Anleitung, Bestärkung, Vernetzung sowie kompensierenden Übernahmeleistungen beim Ausgleich von Behinderungen und sichern die Teilhabe.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Albert-Schweitzer-Platz 351643Gummersbach
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Lerne den Arbeitsalltag in einer Inklusiven Kindertagesstätte in Korschenbroich oder Grevenbroich kennen

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ist Träger von drei Inklusiven Kindertagesstätten, zwei in Korschenbroich, eine in Grevenbroich). In den modernen Einrichtungen werden Kinder von ca. 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, gefördert und begleitet. Kinder mit Behinderungen wie auch ohne Behinderungen, unterschiedlicher Herkunft und Religion besuchen die Kitas. So lernen alle Kinder, mit Einschränkungen, dem ein wenig "anders" sein umzugehen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu akzeptieren. Wir freuen uns, wenn Du den Alltag in einer unserer Kitas erleben möchtest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Arbeitsalltag in einer Inklusiven Kindertagesstätte in Korschenbroich oder Grevenbroich kennen

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ist Träger von drei Inklusiven Kindertagesstätten, zwei in Korschenbroich, eine in Grevenbroich). In den modernen Einrichtungen werden Kinder von ca. 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, gefördert und begleitet. Kinder mit Behinderungen wie auch ohne Behinderungen, unterschiedlicher Herkunft und Religion besuchen die Kitas. So lernen alle Kinder, mit Einschränkungen, dem ein wenig "anders" sein umzugehen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu akzeptieren. Wir freuen uns, wenn Du den Alltag in einer unserer Kitas erleben möchtest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Arbeitsalltag in einer Inklusiven Kindertagesstätte in Korschenbroich oder Grevenbroich kennen

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ist Träger von drei Inklusiven Kindertagesstätten, zwei in Korschenbroich, eine in Grevenbroich). In den modernen Einrichtungen werden Kinder von ca. 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, gefördert und begleitet. Kinder mit Behinderungen wie auch ohne Behinderungen, unterschiedlicher Herkunft und Religion besuchen die Kitas. So lernen alle Kinder, mit Einschränkungen, dem ein wenig "anders" sein umzugehen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu akzeptieren. Wir freuen uns, wenn Du den Alltag in einer unserer Kitas erleben möchtest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Arbeitsalltag in einer Inklusiven Kindertagesstätte in Korschenbroich oder Grevenbroich kennen

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss ist Träger von drei Inklusiven Kindertagesstätten, zwei in Korschenbroich, eine in Grevenbroich). In den modernen Einrichtungen werden Kinder von ca. 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, gefördert und begleitet. Kinder mit Behinderungen wie auch ohne Behinderungen, unterschiedlicher Herkunft und Religion besuchen die Kitas. So lernen alle Kinder, mit Einschränkungen, dem ein wenig "anders" sein umzugehen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu akzeptieren. Wir freuen uns, wenn Du den Alltag in einer unserer Kitas erleben möchtest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1