Soziales, Pädagogik

Standort: 
Pestalozzistr. 1-332257Bünde-Hüffen
Stiftsfeldstraße 3632278Kirchlengern
Unternehmensdarstellung: 
Die Lebenshilfe Lübbecke bietet Menschen mit Behinderung Beschäftigung, Raum und Unterstützung für ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben, Beratung für sie und ihre Angehörigen und eine Vielfalt von Unterstützungs-, Hilfs- und Freizeitangeboten.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Waisenhausstr. 658644Iserlohn
Unternehmensdarstellung: 
In zentraler Lage Iserlohns befindet sich das Altenzentrum Tersteegen-Haus.  Es ist eine Einrichtung der Diakonie in Trägerschaft  des Evangelischen Johanneswerkes und besteht aus dem Pflegeheim und 32 Altenwohnungen in unmittelbarerer Nachbarschaft. Die Bewohner*innen leben in überschaubaren Wohnbereichen; hier bilden kleine Teams die konstanten Bezugspersonen für sie und ihre Angehörigen. Einzelne Wohnbereiche sind speziell auf die Pflege von Menschen mit Demenz und Menschen mit fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit ausgelegt. Wir bieten viele Beschäftigungsangebote, beispielsweise Spiel- und Singkreise, Gymnastik, Koch- und Backgruppen, eine Kegelgruppe, Kino, Gottesdienste, Hundebesuchsdienst, Gesprächsgruppen oder Gedächtnistraining. Kulturelle Angebote wie Auftritte von Musikern runden das Beschäftigungsangebot ab. Auch Gottesdienste und Seelsorge sind wichtige Bestandteile des Lebens im Tersteegen-Haus.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Du suchst einen Beruf mit Zukunft, möchtest etwas sinnvolles machen und mit Menschen arbeiten? Wie wäre es dann mit der generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau?

Mach` Dir ein Bild davon in unserer Schule für Pflege in Velbert!

Schau Dir einmal einen Schultag aus Sicht eines Azubis an, es warten viele tolle Leute, praktischen Übungen und Erfahrungsberichte der Auszubildenden auf Dich!

Dass dieser Beruf viel mehr als nur Pflege bedeutet ist fast niemandem klar, deshalb ist das DIE Gelegenheit Fragen zu stellen und sich ein Bild von diesem vielfältigen, abwechslungsreichen und spannenden Beruf zu verschaffen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
5

Du suchst einen Beruf mit Zukunft? Wie wäre es mit der generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau?

Mach` Dir ein Bild davon in unserer Schule für Pflege in Velbert!

Schau Dir einmal einen Schultag aus Sicht eines Azubis an, es warten viele tolle Beiträge, praktischen Übungen und Erfahrungsberichten der Auzubildenden auf Dich!

Dass dieser Beruf viel mehr als nur Pflege bedeutet ist fast niemandem klar, deshalb ist das DIE Gelegenheit Fragen zu stellen und sich ein Bild von diesem vielfältigen, abwechslungsreichen und spannenden Beruf zu verschaffen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Du suchst einen Beruf mit Zukunft? Wie wäre es mit der generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau?

Mach` Dir ein Bild davon in unserer Schule für Pflege in Velbert!

Schau Dir einmal einen Schultag aus Sicht eines Azubis an, es warten viele tolle Beiträge, praktischen Übungen und Erfahrungsberichten der Auzubildenden auf Dich!

Dass dieser Beruf viel mehr als nur Pflege bedeutet ist fast niemandem klar, deshalb ist das DIE Gelegenheit Fragen zu stellen und sich ein Bild von diesem vielfältigen, abwechslungsreichen und spannenden Beruf zu verschaffen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Parkstraße 3558675Hemer
Unternehmensdarstellung: 
In unserem Seniorenzentrum bieten wir 128 Senior*innen in 98 Einzel- und 15 Zweibettzimmern ein Zuhause, indem sie sich sicher und geborgen fühlen.  Als einer der größten sozialen Dienstleister garantieren wir pflegerisches Fachwissen und hohe Sozialkompetenz. Wir blicken auf eine lange Tradition in der Versorgung und Begleitung von älteren Menschen. Auch Menschen, die sich demenziell verändern, betreuen wir speziell und individuell. Dazu bieten wir Praktika in den Bereichen Pflege, Betreuung, Verwaltung und Haustechnik an.  Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter:  Tel.: 02372 590 E-Mail: sz-hemer@awo-ww.de
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Erzieherin in einem Städtischen Kindergarten

Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt per Mail an Christof Lahme; c.lahme@brilon.de

Erzieherin in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Brilon

Die Stadt Brilon unterhält 8 Einrichtungen in verschiedenen Ortschaften des Stadtgebietes.

- Altenbüren
- Brilon Wald
- Gudenhagen
- Hoppecke
- Madfeld
- Messinghausen
- Rösenbeck
- Scharfenberg

In der Kernstadt wird kein Kindergarten unterhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Erzieherin in einem Städtischen Kindergarten

Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt per Mail an Christof Lahme; c.lahme@brilon.de

Erzieherin in einem Kindertageseinrichtung der Stadt Brilon

Die Stadt Brilon unterhält 8 Einrichtungen in verschiedenen Ortschaften des Stadtgebietes.

- Altenbüren
- Brilon Wald
- Gudenhagen
- Hoppecke
- Madfeld
- Messinghausen
- Rösenbeck
- Scharfenberg

In der Kernstadt wird kein Kindergarten unterhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Am Markt 159929Brilon
Unternehmensdarstellung: 
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn Sie einen Berufsfelderkundungstag oder ein Praktikum in der Stadtverwaltung Brilon, einem Kindergarten oder dem Forstbetrieb der Stadt Brilon absolvieren möchten, melden Sie sich bitte bei: Janina Böhm Tel. 02961/794-117 j.boehm@brilon.de Besten Dank!
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Mein Weg in die sozialen Berufe plus Einblick in den Alltag von Erzieher*innen.

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

in diesem Praxisblock werden wir uns gemeinsam anschauen, welche sozialen Berufe oder Berufseinblicke das Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie anbietet. Wir klären, wie ihr bei uns die Fachhochschulreife oder das Abitur machen könnt und trotzdem schon Berufserfahrung sammelt.
Außerdem überlegen wir, welche Superkräfte jemand braucht, der mit Menschen arbeiten möchte und was genau die Aufgaben von Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen oder Heilerziehungspfleger*innen sind. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
20