Soziales, Pädagogik

Einblick in den Tagesbalauf und das Arbeitsfeld im Kindertagesstättenbereich

Wir bieten die Begleitung eines ganz normalen Tages in einer Kindertageseinrichtung an.
Von der Begrüßung, über den Morgenkreis, das Freispiel, die pädagogische Arbeit bis in die Abholphase durch die Eltern.
Von 12:00 bis 13:00 werden sie Mittagspause haben.

Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, die im Zweifelsfall auch schmutzig werden darf.
Darüber hinaus benötigen Sie auch ein Paar Schuhe für den Innenraumbereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Einblick in den Tagesbalauf und das Arbeitsfeld im Kindertagesstättenbereich

Wir bieten die Begleitung eines ganz normalen Tages in einer Kindertageseinrichtung an.
Von der Begrüßung, über den Morgenkreis, das Freispiel, die pädagogische Arbeit bis in die Abholphase durch die Eltern.
Von 12:00 bis 13:00 werden sie Mittagspause haben.

Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, die im Zweifelsfall auch schmutzig werden darf.
Darüber hinaus benötigen Sie auch ein Paar Schuhe für den Innenraumbereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Tagesbalauf und das Arbeitsfeld im Kindertagesstättenbereich

Wir bieten die Begleitung eines ganz normalen Tages in einer Kindertageseinrichtung an.
Von der Begrüßung, über den Morgenkreis, das Freispiel, die pädagogische Arbeit bis in die Abholphase durch die Eltern.
Von 12:00 bis 13:00 werden sie Mittagspause haben.

Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, die im Zweifelsfall auch schmutzig werden darf.
Darüber hinaus benötigen Sie auch ein Paar Schuhe für den Innenraumbereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Tagesbalauf und das Arbeitsfeld im Kindertagesstättenbereich

Wir bieten die Begleitung eines ganz normalen Tages in einer Kindertageseinrichtung an.
Von der Begrüßung, über den Morgenkreis, das Freispiel, die pädagogische Arbeit bis in die Abholphase durch die Eltern.
Von 12:00 bis 13:00 werden sie Mittagspause haben.

Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, die im Zweifelsfall auch schmutzig werden darf.
Darüber hinaus benötigen Sie auch ein Paar Schuhe für den Innenraumbereich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Erzieherinnen und Erzieher - wie geht das?

Die Arbeit einer Erzieherin oder eines Erziehers im elementarpädagogischen Bereich kennenlernen durch:

- Hospitation in den Gruppen,

- Beschäftigung mit den Kindern,

- Informationsgespräche durch die Erzieherinnen und Erzieher über mögliche Ausbildungswege und Voraussetzungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Erzieherinnen und Erzieher - wie geht das?

Die Arbeit einer Erzieherin oder eines Erziehers im elementarpädagogischen Bereich kennenlernen durch:

- Hospitation in den Gruppen,

- Beschäftigung mit den Kindern,

- Informationsgespräche durch die Erzieherinnen und Erzieher über mögliche Ausbildungswege und Voraussetzungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Erzieherinnen und Erzieher - wie geht das?

Die Arbeit einer Erzieherin oder eines Erziehers im elementarpädagogischen Bereich kennenlernen durch:

- Hospitation in den Gruppen,

- Beschäftigung mit den Kindern,

- Informationsgespräche durch die Erzieherinnen und Erzieher über mögliche Ausbildungswege und Voraussetzungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Erzieherinnen und Erzieher - wie geht das?

Die Arbeit einer Erzieherin oder eines Erziehers im elementarpädagogischen Bereich kennenlernen durch:

- Hospitation in den Gruppen,

- Beschäftigung mit den Kindern,

- Informationsgespräche durch die Erzieherinnen und Erzieher über mögliche Ausbildungswege und Voraussetzungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Erzieherinnen und Erzieher - wie geht das?

Die Arbeit einer Erzieherin oder eines Erziehers im elementarpädagogischen Bereich kennenlernen durch:

- Hospitation in den Gruppen,

- Beschäftigung mit den Kindern,

- Informationsgespräche durch die Erzieherinnen und Erzieher über mögliche Ausbildungswege und Voraussetzungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Erzieherinnen und Erzieher - wie geht das?

Die Arbeit einer Erzieherin oder eines Erziehers im elementarpädagogischen Bereich kennenlernen durch:

- Hospitation in den Gruppen,

- Beschäftigung mit den Kindern,

- Informationsgespräche durch die Erzieherinnen und Erzieher über mögliche Ausbildungswege und Voraussetzungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2