Soziales, Pädagogik

Kommunales Integrationszentrum des Kreises Warendorf

Im Kommunalen Integrationszentrum (KI) arbeiten Lehrerinnen, Pädagoginnen, Politik- und SozialwissenschaftlerInnen in einem Team und tragen mit unterschiedlichen Projekten im Bereich Kindertageseinrichtungen, Schule und Querschnitt mit Maßnahmen zur gesellschaftlichen Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei. Einen wichtigen Beitrag leisten die Projekte, die sich an geflüchtete Menschen richten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Ein Tag in der Schulsozialarbeit

Die Berufsfelderkundung ermöglicht Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit im Fachbereich Jugend und Schule.

  • Was passiert bei Mobbing?
  • Welche Hilfen erhalten Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen in schwierigen Situationen?
  • Wie sehen Unterstützungsangebote für Schüler*innen in Konfliktsituationen aus?

Die Berufsfelderkundung ist als Hospitation angelegt. Die Schüler*innen begleiten Frau Kaplan durch den Arbeitstag und erhalten Informationen zu den Tagesaufgaben.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag in der Schulsozialarbeit

Die Berufsfelderkundung ermöglicht Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit im Fachbereich Jugend und Schule.

  • Was passiert bei Mobbing?
  • Welche Hilfen erhalten Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen in schwierigen Situationen?
  • Wie sehen Unterstützungsangebote für Schüler*innen in Konfliktsituationen aus?

Die Berufsfelderkundung ist als Hospitation angelegt. Die Schüler*innen begleiten Frau Kaplan durch den Arbeitstag und erhalten Informationen zu den Tagesaufgaben.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag in der Schulsozialarbeit

Die Berufsfelderkundung ermöglicht Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit im Fachbereich Jugend und Schule.

  • Was passiert bei Mobbing?
  • Welche Hilfen erhalten Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen in schwierigen Situationen?
  • Wie sehen Unterstützungsangebote für Schüler*innen in Konfliktsituationen aus?

Die Berufsfelderkundung ist als Hospitation angelegt. Die Schüler*innen begleiten Frau Kaplan durch den Arbeitstag und erhalten Informationen zu den Tagesaufgaben.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag in der Schulsozialarbeit

Die Berufsfelderkundung ermöglicht Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit im Fachbereich Jugend und Schule.

  • Was passiert bei Mobbing?
  • Welche Hilfen erhalten Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen in schwierigen Situationen?
  • Wie sehen Unterstützungsangebote für Schüler*innen in Konfliktsituationen aus?

Die Berufsfelderkundung ist als Hospitation angelegt. Die Schüler*innen begleiten Frau Kaplan durch den Arbeitstag und erhalten Informationen zu den Tagesaufgaben.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in unsere Kinder- und Jugendarbeit

Wenn Du einen Tag in unsere Kinder- und Jugendarbeit reinschnuppern möchtest, bist du herzlich willkommen! An dem Tag ist eine Mitarbeit in unserem offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef möglich un Du kannst andere Kinder- und Jugendprojekte kennen lernen!

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in unsere Kinder- und Jugendarbeit

Wenn Du einen Tag in unsere Kinder- und Jugendarbeit reinschnuppern möchtest, bist du herzlich willkommen! An dem Tag ist eine Mitarbeit in unserem offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef möglich und Du kannst andere Kinder- und Jugendprojekte im Stadtteil Hervest kennen lernen.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in unsere Kinder- und Jugendarbeit

Wenn Du einen Tag in unsere Kinder- und Jugendarbeit reinschnuppern möchtest, bist du herzlich willkommen! An dem Tag ist eine Mitarbeit in unserem offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef möglich und Du kannst andere Kinder- und Jugendprojekte im Stadtteil Hervest kennen lernen.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in unsere Kinder- und Jugendarbeit

Wenn Du einen Tag in unsere Kinder- und Jugendarbeit reinschnuppern möchtest, bist du herzlich willkommen! An dem Tag ist eine Mitarbeit in unserem offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef möglich und Du kannst andere Kinder- und Jugendprojekte im Stadtteil Hervest kennen lernen.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Berufsalltag einer Sozialarbeiterin/eines Sozialarbeiters

Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in den Berufsalltag einer Sozialarbeiterin/eines Sozialarbeiters bei der QualiTec GmbH der Handwerkskammer Aachen.

Die QualiTec GmbH führt mit einem Team von Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern seit über fünfzehn Jahren Bildungsmaßnahmen durch, mit dem Ziel, die fachlichen sowie berufsbezogenen Fähigkeiten Jugendlicher und junger Erwachsener zu verbessern und somit die Integration in Ausbildung und Arbeit zu ermöglichen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
10