Soziales, Pädagogik

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieher/-innen und Kinderpfleger/-innen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieher/-innen und Kinderpfleger/-innen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieher/-innen und Kinderpfleger/-innen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieher/-innen und Kinderpfleger/-innen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Erzieher/in (m/w/d)

In der städt. Kita Schafhausen werden von 15 Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen 85 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in insgesamt vier Gruppen betreut. Die pädagogische Arbeit wird geleitet vom situationsorientierten Ansatz und bietet somit den Kindern umfangreiche Erfahrungsmöglichkeiten, die Welt zu entdecken, zu erleben und zu begreifen. Das Kind, seine Bedürfnisse und Interessen, seine Förderung, seine Selbstbewusstseinsstärkung und seine Selbstständigkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3