Unternehmensdarstellung:
Der Wasserversorgungsverband Rhein-Wupper mit Sitz in Wermelskirchen hat als Fernwasserversorgungsunternehmen die Aufgabe, die Trinkwasserversorgung im Verbandsgebiet durch Wasserbeschaffung, Aufbereitung und Verteilung an die Stadtwerke, Wassergenossenschaften und Vertragspartner sicherzustellen. Der Wasserversorgungsverband ist ein kommunales Unternehmen und beschäftigt derzeit 28 Mitarbeiter*innen. Der Verband versorgt über ein 100 km langes Fernleitungssystem die Städte Wermelskirchen, Burscheid, Leichlingen, Radevormwald, Gemeinde Odenthal sowie teilweise die Städte Hückeswagen, Leverkusen und Solingen mit Trinkwasser aus der Großen Dhünn- und aus der Wiehltalsperre.