Allgemeines Orientierungsangebot

Standort: 
Auf der Schützeneich51399Burscheid
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 26 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und viel Herz: So betreuen Sie die Seniorinnen und Senioren in unseren Altenzentren vorbildlich und tun alles dafür, dass sie sich wohlfühlen. Ob ambulante Pflege oder Tages-, Kurzzeit- bzw. stationäre Pflege: Leben Sie bei uns Nächstenliebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie Teil des Teams des Evangelischen Altenzentrums „Luchtenberg-Richartz-Haus“ in Burscheid.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Unterblissenbach 351515Kürten
Im Bungert 551429Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Unsere Firma Event Floristik Barion hat seinen Firmensitz mit Werkstätten, Büro, Lager und Ladenlokal in Kürten, sowie eine weitere Filiale in Bensberg und besteht seit mehr als 20 Jahren. Unser Hauptschwerpunkt liegt in der Hochzeitsfloristik und der Gestaltung von Events, sowie der Betreuung renommierter Dauerkunden, meist aus dem Bereich der Hotellerie. In diesem Bereich haben wir uns weit über die Grenzen von Bergisch Gladbach und Köln hinaus etabliert. Unsere Kunden vertrauen auf die hohe Qualität unserer Leistungen und unsere fachspezifische Beratung und Betreuung. Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag innerhalb eines hilfsbereitem, familiär geführtem Team.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

Berufsfelderkundung Designstudio - Einkauf - Verwaltung und Logistik

Wir sind eine Großhandelsunternehmen.

SchülerInnen können bei uns Einblick in die folgenden Unternehmensbereiche erhalten 
- Designstudio
- Einkauf
- Marketing
- Customer Service / Vertrieb
- Logistik

Dabei informieren wir über typische Berufsbilder, Ausbildungsberufe und Studiengänge in unserer Branche.

Wir erwarten vorab ein paar persönliche Zeilen, warum Ihr die Berufsfelderkundung unbedingt bei ARTEBENE machen wollt und welche Bereiche Euch besonders interessieren an: personal@artebene.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Werner-von-Siemens-Strasse 159348Ludinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein familiengeführtes, junges Team mit Sitz in Lüdinghausen, mitten im Herzen des Münsterlandes. Unweit der wunderschönen Universitätsstadt Münster und der Metropole Ruhr entsteht hier jedes einzelne ARTEBENE Produkt.   Unser Unternehmen mit Stammsitz in Lüdinghausen beschäftigt mehr als 40 Mitarbeiter, die sich täglich um neue Produkte und besten Service für Handel und Verbraucher kümmern. Von der Entwicklung bis hin zum Versand des fertigen Produktes – bei uns läuft alles Hand in Hand. Herzstück ist unser eigenes Design Studio. Hier werden unsere Produkte aus einem Kreativ-Team von der Modedesignerin bis zur Grafikerin bis ins kleinste Detail entwickelt.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Raiffeisenstraße59387Ascheberg
Unternehmensdarstellung: 
Tradition & Innovation seit über 80 Jahren. Seit der Gründung im Jahr 1933 hat sich Klaas von einem Ein-Mann-Unternehmen zu einem der führenden Hersteller und Trendsetter im Alu-Kranbau entwickelt. Unsere Produkte werden mittlerweile weltweit vertrieben: Rund 80 % der Schrägaufzüge und etwa 50 % der hergestellten Krane werden inzwischen exportiert. Bis heute sind wir ein familiengeführtes Unternehmen geblieben, in dem ein partnerschaftliches Miteinander groß geschrieben wird.  Produziert wird mit einer enorm hohen Fertigungstiefe am Hauptstandort in Ascheberg. Insgesamt sind über 370 Mitarbeiter im Hauptwerk und den neun deutschlandweiten Service-Niederlassungen tätig. Eine Ausbildung bei Klaas hat Zukunft – das zeigt sich nicht zuletzt an der hohen Übernahmequote. Nach bestandener Ausbildung bestehen sehr gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung im Betrieb.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Karolinenstraße 1-359759Arnsberg
Unternehmensdarstellung: 
In unserer Einrichtung pflegen wir unsere Senioren so, wie auch wir gepflegt werden möchten! Seit der Gründung am 22.07.1994 haben wir uns im Haus Flammberg die fachgerechte Pflege, soziale Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger älterer Menschen zur Aufgabe gemacht. Unser Anliegen ist es, diesen Menschen ein Zuhause zu bieten. In diesem Rahmen folgen wir dem Grundsatz uns an den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und biographischen Hintergründen der Bewohner zu orientieren. Im Haus Flammberg Seniorenresidenz finden bis zu 85 pflegebedürftige Senioren ein Zuhause. In zwei kleineren Gebäuden haben wir 67 Einzelzimmer und 9 Doppelzimmer liebevoll für Sie eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Wir laden Sie herzlich ein, uns und die verschiedensten Tätigkeits-/ Arbeitsfelder kennenzulernen.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Der tolle Beruf des Metallbauers

wir beschäftigen uns mit Metallen. Besonders häufig ist dabei das Aluminium. Wir verarbeiten Bleche und Profile und viel Zubehör.

Aus den Blechen schneidet unser Laser ganz schnell viele einzelne Blechteile die dann anschließend auf einer großen Kantbank gebogen werden. 

Profile wie Rohre werden auf einer Stangensäge zurechtgeschnitten. Dann müssen wir noch Löcher und Gewinde anbringen und zuletzt werden die Blechteile und die Profile zu fertigen Bauteilen zusammengeschweißt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Der tolle Beruf des Metallbauers

wir beschäftigen uns mit Metallen. Besonders häufig ist dabei das Aluminium. Wir verarbeiten Bleche und Profile und viel Zubehör.

Aus den Blechen schneidet unser Laser ganz schnell viele einzelne Blechteile die dann anschließend auf einer großen Kantbank gebogen werden. 

Profile wie Rohre werden auf einer Stangensäge zurechtgeschnitten. Dann müssen wir noch Löcher und Gewinde anbringen und zuletzt werden die Blechteile und die Profile zu fertigen Bauteilen zusammengeschweißt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Der tolle Beruf des Metallbauers

wir beschäftigen uns mit Metallen. Besonders häufig ist dabei das Aluminium. Wir verarbeiten Bleche und Profile und viel Zubehör.

Aus den Blechen schneidet unser Laser ganz schnell viele einzelne Blechteile die dann anschließend auf einer großen Kantbank gebogen werden. 

Profile wie Rohre werden auf einer Stangensäge zurechtgeschnitten. Dann müssen wir noch Löcher und Gewinde anbringen und zuletzt werden die Blechteile und die Profile zu fertigen Bauteilen zusammengeschweißt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2