Allgemeines Orientierungsangebot

Standort: 
Kehrbezirk / Arbeitsbereich siehe Unternehmensdarstellung
Unternehmensdarstellung: 
Wir suchen zum 01.08.2025 eine (n) m/w/d Auszubildenden. Gerne kann bei uns auch ein Praktikum absolviert werden, um einen Einblick in diesen spannenden Handwerksberuf zu bekommen. Unser Kehrbezirk / Arbeitsbereich gehört zu der Stadt Lennestadt / Gemeinde Finnentrop (Elspe, Oberelspe, Oedingen, Fretter, Ostentrop, Serkenrode) Wenn Du zuverlässig bist und den Umgang mit Menschen liebst, Dich für Umwelt- und Klimaschutz, Wärmeversorgung und Energieeinsparung sowie Brandschutz interessierst, bist Du bei uns genau richtig! Der Beruf des Schornsteinfegers / der Schornsteinfegerin bietet Dir eine zukunftssichere Berufsausbildung mit guten Aufstiegschancen und er Aussicht auf einen eigenen Betrieb.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Schulstraße 5046395Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Die Welt des Bauens steckt voller technischer Herausforderungen, entwickelt sich stets weiter und wird immer moderner. Ob Tiny House, 3D-Druck-Haus oder Cineplex Kino mit einer Anstellung im Ingenieurbüro hast du die besten Aussichten, zukünftig diese rasante Entwicklung maßgeblich mitzugestalten! Seit 1990 hat sich die MMS Ingenieurgesellschaft für Bautechnik als modernes und innovatives Planungsbüro einen exzellenten Ruf in den Bereichen Tragwerksplanung, Bauphysik, Geotechnik sowie weiteren Gebieten des Bauingenieurwesens erarbeitet. Unabhängig von der Dimension des Bauvorhabens, ob Umbau eines Einfamilienhauses oder Neubau eines Logistikzentrums, wir können sowohl für private als auch für öffentliche Bauvorhaben stets eine technisch anspruchsvolle Lösung anbieten.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Unternehmensdarstellung: 
Mit fast 700 Mitarbeitenden in der agn-Gruppe gehören wir zu den großen Architektur- und Generalplanungsbüros. Unseren Erfolg verdanken wir maßgeblich innovativ und vernetzt denkenden Menschen, die auf Augenhöhe miteinander arbeiten und bei jedem Projekt ihre Leidenschaft und Know-How einbringen.
Kammerzugehörigkeit: 
Architektenkammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Schleiderhook 548249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
„Das Handwerk hat goldenen Boden“ ist ein altes Sprichwort. Es war nie aktueller als momentan. Wir sind ein kleiner Handwerksbetrieb mit ca. zehn Mitarbeitern. Neben der Fliesenverlegung ist  auch die Beratung und der Verkauf ein Teil unserer Arbeit...besuche uns auf Instagram, Facebook oder unserer Homepage! Dort findest du weitere Infos über uns! Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns über jeden (Tages-) Praktikanten, Azubi oder Umschüler! 
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41159618
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Virnkamp 2448157Münster
Unternehmensdarstellung: 
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Bewusstes Leben“ spielen in unserer heutigen Zeit eine wichtigere Rolle als jemals zuvor. Die tubus carrier systems GmbH in Münster kann auf eine über 30-jährige Historie zurückblicken, in der sie sich zu dem Gepäckträgerhersteller für das umweltfreundlichste Verkehrsmittel – das Fahrrad - entwickelt hat. Ein großes Portfolio an Transportzubehör bildet neben dem breit gefächerten Schutzblech-Programm aus Kunststoff die weitere Produktrange. Seit dem Frühjahr 2018 gehört die tubus carrier systems GmbH mit den Marken tubus und racktime zur Hebie Group. Unter dem Dach der Hebie Group steht zudem die 1868 gegründete Hebie GmbH & Co. KG in Bielefeld, die den Markt mit Anbaukomponenten im Premiumsegment bereichert. Mit einer Unternehmensgeschichte von über 150 Jahren gehört Hebie zu den ältesten Betrieben in Ostwestfalen.  
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Hauptstr.3453604Bad Honnef
Dollendorfer Str. 2053639Königswinter-Oberpleis
Heisterbacher Str.3853639Königswinter-Dollendorf
Unternehmensdarstellung: 
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Berufserkundungstag erhaltet Ihr einen kurzen Einblick in die Bereiche Kasse, Service und Beratung. Meldet euch, um an dem Schnuppertag bei uns teilzunehmen. Wir freuen uns auf euch! Vielen Grüße Lisa Limmer P.S: Die Kreissparkasse Köln betreut in eurem Geschäftsgebiet – dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis – rund 1 Millionen Menschen in allen Fragen rund ums Geld. Sie bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot für Jedermann – für Schüler und Studenten, Arbeitnehmer und Freiberufler, Kleinbetriebe und Mittelständler bis hin zum Großunternehmer. Zum Selbstverständnis der Sparkasse gehört zudem ein intensives gemeinnütziges Engagement. So unterstützt die Kreissparkasse Köln jedes Jahr zahlreiche Initiativen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen über Spenden, Fördermittel aus der PS-Lotterie oder Ausschüttungen ihrer 14 Stiftungen.  
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Campus Fichtenhain 4647807Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Wir leben Marken und machen sie erfolgreich. Unsere Strategie: Ärmel hoch und anpacken. Echtes Handwerk, vom Aufbau von Sales-Teams bis zur Drive-to-Store Aktivierung, von der Cross-Channel-Strategie bis zum Regalwobbler. Und von Anfang bis Ende mit 100% Leidenschaft und Einsatz für die Ziele unserer Kunden.  Das machen wir seit über 13 Jahren. Mit der Erfahrung aus über 500 Projekten, 450.000 Manntagen und mehr als 10.000 Umsetzungen am POS für Partner wie Harley Davidson, Sony oder Nespresso. Mit einem Team aus Experten aller Bereiche -Marketing genauso wie Sales, IT und Finance. 
Unternehmensgröße: 
21-50
Unternehmensdarstellung: 
Nach 60 Jahren im Metallbau-Handwerk haben wir inzwischen fast alles aus Metall schon einmal gebaut. Trotzdem ist jeder Auftrag noch immer etwas ganz Besonderes für uns: Denn der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Umsetzung anspruchsvoller Entwürfe und komplexer Planungen für Tore, Türen, Anlagen, Geländer oder Fassadenelemente im Innen- und Außenbereich. Je individueller, desto lieber. Wir sind ein Zertifizierter Schweissfachbetrieb nach EN 1090. Unter anderem bedeutet dies, dass wir nach DIN EN 1090-2 EXC2 die Lizenz für die Fertigung und Montage tragender Bauteile besitzen. Hierzu gehören beispielsweise Balkongeländer, Überdachungen, Treppen, Balkone etc. Mit maßgeschneiderten Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Glas veredeln wir Häuser und Gebäude und erfüllen neben vielfältigen optischen Wünschen auch allerhöchste Ansprüche an Funktionalität, Statik und Sicherheit. Unser Meisterbetrieb ist ein bewährter Ausbildungsbetrieb für angehende Metallbauer in Fachrichtung Konstruktiontechnik.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Metallbau
Standort: 
Loher Str. 158332Schwelm
Unternehmensdarstellung: 
Schwelm Anlagentechnik ist ein wirtschaftlich gesundes, mittelständisches Familienunternehmen mit rund 80 Mitarbeitern. Unsere Erfahrung in Konstruktion, Fertigung und Service von verfahrenstechnischen Anlagen haben wir über Jahrzehnte gesammelt. Mit unseren Biogastankstellen sind wir Marktführer in Deutschland und europaweit sehr erfolgreich. Unsere Technologie, Flexibilität und Zuverlässigkeit bezüglich der Biogasaufbereitung haben uns in kürzester Zeit zu einem der führenden Anbieter auf diesem Gebiet in Deutschland und im nahen Ausland gemacht. Wir pflegen eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit sowohl mit den großen als auch kleinen Firmen der Chemischen- und Automobilindustrie. Permanente Innovation, ausgeprägte Kundenorientierung und eine professionelle Anwendungsberatung sind wichtige Pfeiler für unseren Erfolg. Basierend auf unserem Wissen treiben wir die Entwicklung von neuen Technologien zur Vermeidung von Treibhausgasen und Wasserstofftankstellen voran.       Als Familienunternehmen basiert unsere Zusammenarbeit auf Vertrauen und Respekt. Wir behandeln unsere Kollegen, Kunden und Lieferanten, wie wir selbst von Ihnen behandelt werden möchten. Fehler verstehen wir als Chance, besser zu werden.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Standort: 
Dießemer Bruch 28-3247799Nordrhein-Westfalen - Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Unternehmensgründung 1893 134 Mitarbeiter Zugehörigkeit zur Carl Spaeter Gruppe in Duisburg, größter privater Stahlhandel Deutschlands mit Niederlassungen von Hamburg bis Ulm (Mitarbeiter insgesamt ca. 1.500) Produkte: Flachprodukte, Langprodukte, Edelstahl, Röhren, Aluminium und Kunststoffe Kunden deutschlandweit und in den europäischen Nachbarstaaten
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)