Verkehr, Logistik

Fachlagerist

Verpacken der Ware und zum Versand fertig machen. Sicherheitsschuhe sind Vorschrift. Bei vorheriger Angabe der Schuhgröße können diese auch für den Tag kostenlos ausgeliehen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist

Verpacken der Ware und zum Versand fertig machen. Sicherheitsschuhe sind Vorschrift. Bei vorheriger Angabe der Schuhgröße können diese auch für den Tag kostenlos ausgeliehen werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Am Steinbach 959872Meschede
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei

Der/Die Kraftfahrzeugmechatroniker/-in und die Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik hältst Du mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand.

Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst Du z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Der/Die Kraftfahrzeugmechatroniker/-in und die Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik hältst Du mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand.

Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst Du z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Der/Die Kraftfahrzeugmechatroniker/-in und die Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik hältst Du mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand.

Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst Du z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Der/Die Fahrzeuglackierer/in und die Aufgaben

Als Fahrzeuglackierer/innen beschichtest Du Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestaltest sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven.

Du beurteilst Karosserie- und Lackschäden und bereitest Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor.
Mit Spritzgeräten und -pistolen trägst Du die einzelnen Lackschichten auf. 

Du versiegelst Hohlräume und konservierst Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Der/Die Fahrzeuglackierer/in und die Aufgaben

Als Fahrzeuglackierer/innen beschichtest Du Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestaltest sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven.

Du beurteilst Karosserie- und Lackschäden und bereitest Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor.
Mit Spritzgeräten und -pistolen trägst Du die einzelnen Lackschichten auf. 

Du versiegelst Hohlräume und konservierst Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Der/Die Fahrzeuglackierer/in und die Aufgaben

Als Fahrzeuglackierer/innen beschichtest Du Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestaltest sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven.

Du beurteilst Karosserie- und Lackschäden und bereitest Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor.
Mit Spritzgeräten und -pistolen trägst Du die einzelnen Lackschichten auf. 

Du versiegelst Hohlräume und konservierst Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Der/Die Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in und die Aufgaben

Du beurteilst, z.B. nach einem Unfall, Schäden an der Karosserie, dem Fahrgestell und dem Fahrwerk.

Auch Fehler, Störungen und Mängel an den elektrischen, elektronischen, mechatronischen Fahrzeugsystemen etc. müssen festgestellt werden.
Du informierst Deine internen und/oder externen Kunden über die erforderlichen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten.
Danach werden diese Arbeiten von Dir durchgeführt und dokumentiert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2