Verkehr, Logistik

Du packst gerne an? (Schwerpunkt: Lagerlogistik)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiendenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Du packst gerne an? (Schwerpunkt: Lagerlogistik)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiendenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Du packst gerne an? (Schwerpunkt: Lagerlogistik)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiendenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Du packst gerne an? (Schwerpunkt: Lagerlogistik)

K wie Kommissionieren: Mit Gabelstapler oder Hubwagen: Wie du je nach Auftrag die Waren aus dem Lager entnimmst und die Warensendung zusammensammelst, lernst du in deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

S wie Sperrgut: Ist ein Gut, dass in Maße und Gewicht vom Standard abweicht. Wie Sperrgüter galagert, verpackt und versndet werden ist Grundwissen für fachkräfte für Lagerlogistik.

V wie Volumenberechnung: Als Fachkraft für Lagerlogistik kennst du die verschiendenen Formeln und weißt, wie man das Volumen, die Fläche und das Gewicht von Gütern ausrechnest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

an diesem Tag habt ihr die Möglichkeit einen Einblick in den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik zu erhalten.

In der Ausbildung wirst du die grundlegenden Abläufe im Lager kennen lernen und unterstützt unser Team bei allen Aufgaben:.

Annahmen von Ware, Erfassung im Warenwirtschaftssystem, Kontrolle der Lagerbestände, Bereitstellung, Verpackung und Vorbereitung von Waren zum Versand, sowie die Optimierung logistischer Prozesse. Der Erwerb des Staplerscheins ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist

Bist Du ein Hochstapler?

Wir hoffen nicht!  Denn bei uns werden die Güter auch ebenerdig verfahren und gelagert. Hochgestapelt wird aber bei uns auch mal!

Bei uns werden LKWs mit verschiedensten Gütern ent- und beladen. Bei der Beladung der LKWs nach Ladelisten muss auf die Reihenfolge der Entladestellen und den verschiedenste Kundenanforderungen geachtet werden wie z.B. Entladung mit einer Ladebordwand oder auch eine schmale Zufahrt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist

Bist Du ein Hochstapler?

Wir hoffen nicht!  Denn bei uns werden die Güter auch ebenerdig verfahren und gelagert. Hochgestapelt wird aber bei uns auch mal!

Bei uns werden LKWs mit verschiedensten Gütern ent- und beladen. Bei der Beladung der LKWs nach Ladelisten muss auf die Reihenfolge der Entladestellen und den verschiedenste Kundenanforderungen geachtet werden wie z.B. Entladung mit einer Ladebordwand oder auch eine schmale Zufahrt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist

Bist Du ein Hochstapler?

Wir hoffen nicht!  Denn bei uns werden die Güter auch ebenerdig verfahren und gelagert. Hochgestapelt wird aber bei uns auch mal!

Bei uns werden LKWs mit verschiedensten Gütern ent- und beladen. Bei der Beladung der LKWs nach Ladelisten muss auf die Reihenfolge der Entladestellen und den verschiedenste Kundenanforderungen geachtet werden wie z.B. Entladung mit einer Ladebordwand oder auch eine schmale Zufahrt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist

Bist Du ein Hochstapler?

Wir hoffen nicht!  Denn bei uns werden die Güter auch ebenerdig verfahren und gelagert. Hochgestapelt wird aber bei uns auch mal!

Bei uns werden LKWs mit verschiedensten Gütern ent- und beladen. Bei der Beladung der LKWs nach Ladelisten muss auf die Reihenfolge der Entladestellen und den verschiedenste Kundenanforderungen geachtet werden wie z.B. Entladung mit einer Ladebordwand oder auch eine schmale Zufahrt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1