Wirtschaft, Verwaltung

#JugendamtKrefeld #Stadtverwaltung Ein Tag im Jugendamt, tausend neue Eindrücke

Jugendamt? Was machen die da eigentlich? Wer sitzt da im Rathaus und wie kommt man überhaupt dahin?
Am Berufsfelderkundungstag habt ihr die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen im Jugendamt kennenzulernen und unterschiedliche Arbeitsfelder an nur einem Tag zu erleben. Die Mitarbeiter*innen stehen euch Rede und Antwort und ihr könnt alles von A wie Allgemeiner sozialer Dienst bis Z wie Zentralstelle für Beschäftigungsförderung erfahren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Sachbearbeitung zur Durchführung von Beschäftigungsprojekten

Die Kommunale Zentralstelle für Beschäftigungsförderung ist eine Abteilung des Fachbereiches Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung der Stadtverwaltung Krefeld.
Sie ergänzt u.a. die Angebote der Arbeitsagentur in Krefeld und des Jobcenters Krefeld und unterstützt Krefelder Bürgerinnen und Bürger in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen bei der Eingliederung in Arbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Jugendamt Remscheid

Ein Tag im Jugendamt Remscheid 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Jugendamt Remscheid

Ein Tag im Jugendamt Remscheid 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Jugendamt Remscheid

Ein Tag im Jugendamt Remscheid 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Jugendamt Remscheid

Ein Tag im Jugendamt Remscheid 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Jugendamt Remscheid

Ein Tag im Jugendamt Remscheid 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Reichsweg 4652068Aachen
Unternehmensdarstellung: 
HAUGG ist ein führender Anbieter von Wärmetauschern und beliefert seit 130 Jahren Fahrzeughersteller und Industrie. Mit dem Stammsitz in Aachen bündelt HAUGG Branchenkompetenz in Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 120 Mitarbeitern und bietet dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Herausforderungen. Werde Teil eines dynamischen und innovativen Teams, in dem du deine Ideen einbringen und umsetzen kannst. Die lebendige Unternehmenskultur eines starken Familienunternehmens und die sehr guten Entwicklungschancen sind gute Gründe, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

Leckereien verkaufen!

Willst Du mal ausprobieren, wie es sich anfühlt, leckere, ofenfrische Backwaren zu verkaufen und selbst in einem Fachgeschäft Brötchen in den Ofen zu schieben? Erhalte Einblicke in den Beruf FachverkäuferIn im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei und melde Dich bei uns an. Wir freuen uns auf deine Nachricht und schreiben Dir kurz vor Deinem Praktikumstag, in welchem unserer Fachgeschäfte in der Nähe Deiner Schule wir Dich um 8 Uhr erwarten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Leckereien verkaufen!

Willst Du mal ausprobieren, wie es sich anfühlt, leckere, ofenfrische Backwaren zu verkaufen und selbst in einem Fachgeschäft Brötchen in den Ofen zu schieben? Erhalte Einblicke in den Beruf FachverkäuferIn im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei und melde Dich bei uns an. Wir freuen uns auf deine Nachricht und schreiben Dir kurz vor Deinem Praktikumstag, in welchem unserer Fachgeschäfte in der Nähe Deiner Schule wir Dich um 8 Uhr erwarten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3