Wirtschaft, Verwaltung

Spannende Tätigkeiten im Bereich Verwaltung, die nah am täglichen Leben sind, und teils "Detektivarbeit" kannst du im Fachdienst 56 der Kreisverwaltung Recklinghausen kennenlernen

Fachdienst 56 ist zuständig für die Gewährung von Pflegewohngeld und Sozialhilfe für Menschen, die in einer stationären Einrichtung, also meist Alten- und Pflegeheime, leben und die Heimkosten nicht alleine bezahlen können.
Hier erlebst du spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, die nah am täglichen Leben ist, da jeder in die Situation kommen kann, dass ein*e nahe*r Angehörige*r in Pflegeeinrichtung muss und Kosten nicht tragen kann.

Mit folgenden Aufgaben beschäftigt sich dieser Fachdienst unter anderem:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Spannende Tätigkeiten im Bereich Verwaltung, die nah am täglichen Leben sind, und teils "Detektivarbeit" kannst du im Fachdienst 56 der Kreisverwaltung Recklinghausen kennenlernen

Fachdienst 56 ist zuständig für die Gewährung von Pflegewohngeld und Sozialhilfe für Menschen, die in einer stationären Einrichtung, also meist Alten- und Pflegeheime, leben und die Heimkosten nicht alleine bezahlen können.
Hier erlebst du spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, die nah am täglichen Leben ist, da jeder in die Situation kommen kann, dass ein*e nahe*r Angehörige*r in Pflegeeinrichtung muss und Kosten nicht tragen kann.

Mit folgenden Aufgaben beschäftigt sich dieser Fachdienst unter anderem:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Beruf des Steuerfachangestellten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Koggenweg 159557Lippstadt
Unternehmensdarstellung: 
Überall dort, wo Arbeitsschutz gefragt ist, sind wir in unserem Element. Als internationaler Hersteller mit mehr als 90 Jahren Branchenerfahrung entwickeln und vermarkten wir high performance Sicherheitsschuhe, Work- und Outdoorfashion sowie Accessoires. Als Familienunternehmen mit Sitz in Lippstadt gehört ISM heute zu den international führenden Herstellern von Sicherheitsschuhen, Berufs- und Funktionsbekleidung. Innovationskraft, wettbewerbsfähige Produkte und lösungsorientierte Dienstleistungen sowie ein globales Netzwerk bilden die Basis unseres Erfolgs. Mehr als 80 Mitarbeiter*innen tragen tagtäglich dazu bei, neue und ungewöhnliche Wege zu gehen. Wir glauben an kontinuierliche Verbesserung und handeln stets mit dem Ziel, unsere Kunden mit überzeugenden und sicheren Produkten zu begeistern.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Fuggerstraße 1341352Korschenbroich
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk

Einblick in das Berufsfeld der Berufsfeuerwehr

Der Schülerin oder dem Schüler wird das Berufsfeld des Brandmeisteranwärters bei der Berufsfeuerwehr unter folgenden Themen vorgestellt:

  • Aufgabenbereich der Feuerwehr
  • Anforderungen an den Feuerwehrmann/frau
  • Ausbildungsweg
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Dienstablauf im Tages-, und 24 Stundendienst
  • Besichtigung der Hauptfeuer-, und Rettungswache 1

EIN NEGATIVER SCHNELLTEST IST NICHT MEHR ERFORDERLICH !!! Stand: 22.03.2023

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr an der Hauptzufahrt der Feuerwache 1 an den drei Fahnenmasten!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
15